Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 15 vom 10.04.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Rupert geht wieder shoppen

    Mediaexperten sehen den möglichen Einstieg des Australo-Amerikaners ins deutsche Free-TV-Geschäft mit gemischten Gefühlen

    Auf dem deutschen Medienmarkt hat sich Medienmulti Rupert Murdoch schon mehrfach eine blutige Nase geholt - jetzt versucht er es angeblich erneut. Ziel der Begierde ist Sat 1.

    [8581 Zeichen] Tooltip
    Die Macht der potenziellen Nummer 3 - Bruttowerbemarktanteile - Umsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

    Medien und Media

    Schweigen poliert die Bilanz

    Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

    Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

    [5697 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 001

    BRUTTOERLÖSE Tageszeitungen legen kräftig zu

    Werbegeschäft zieht an

    Frankfurt / Im Werbemarkt mehren sich die Zeichen für den Aufschwung. Laut Nielsen Media Research liegen die Bruttowerbeerlöse der klassischen Medien im August mit 1,06 Milliarden Euro 9,1 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Bereits im Juli wurden kna

    [1555 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 17.07.2003 Seite 004

    Nachrichten

    Bruttoerlöse Klassische Medien verbuchen im 1. Halbjahr ein leichtes Umsatzplus von 0,1 Prozent

    Der Werbemarkt stabilisiert sich

    Frankfurt / Die Halbjahresbilanz der Bruttowerbeumsätze gibt Grund zur Hoffnung. Mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent gehen die klassischen Medien im 1. Halbjahr aus dem Rennen. 8,3 Milliarden Euro brutto investierten die Unternehmen nach einer Erhebun

    [3230 Zeichen] Tooltip
    IP-Sender liegen im Aufwind - Werbeumsätze der TV-Sender

    TV behauptet die Spitzenposition - Werbeumsätze der Mediagattungen
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 036

    Medien

    Werbeerlöse Positives Dezember-Ergebnis macht Hoffnung auf den Aufschwung

    Warten auf die Wende

    Die Umsätze des 4.Quartals reichen nicht aus, um die Jahresbilanz der Medien spürbar zu verbessern.

    Frankfurt / Zumindest einen kleinen Lichtblick brachte der Monat Dezember für die klassischen Medien. Erstmals seit zwei Jahren gingen die Bruttoausgaben der Werbekunden nicht mehr zurück. Mit einem dünnen Plus von 0,6 Prozent liegt der mit Abstand werbei

    [4641 Zeichen] Tooltip
    RTL zieht TV-Martkt ins Plus

    Vox macht alle an

    Herbe Verluste für die Öffentlich-Rechtlichen
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 010

    Nachrichten

    Preispolitik Im rückläufigen TV-Markt leisten sich die Vermarkter nur moderate Anpassungen der Spotpreise

    Psychologie der Bescheidenheit

    Frankfurt / Zumindest für die Bruttopreisrunde 2003 haben sich die TV-Vermarkter Zurückhaltung verordnet: Nach den offiziellen Preislisten, die diesen Donnerstag veröffentlicht werden, liegt die durchschnittliche Preiserhöhung unter einem Prozent. Die Anp

    [3144 Zeichen] Tooltip
    Moderate Preisrunde - Prozentuale Veränderung im Vergleich zu 2002
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 045

    Medien Print Radio Fernsehen

    Senderfamilie TV-Kunden befürchten Preisabsprachen im Vermarkterduopol von MGM/Media 1 und IP Deutschland

    Willkommen im Werbekartell

    Frankfurt / Für die meisten war die Fusion der Vermarkter Mediagruppe München (MGM) und Media 1, die die Kirch-Gruppe vergangene Woche am Rande ihrer Familienzusammenführung verkündete, keine Überraschung mehr. Längst hatten Kirchs Chef-Verkäufer Peter Ch

    [6281 Zeichen] Tooltip
    Anteile der Sender und Vermarkter am Werbemarkt - Nettowerbeeinnahmen 1999: 8,444 Milliarden Mark - Angaben in Prozent

    Die Übergangslösung - Die Vermarktungsorganisation der Kirch-Gruppe
    € 5,75