Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 03 vom 17.01.2008 Seite 036

Medien

Mediamanager im Visier der Ermittler

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die führenden TV-Vermarkter / Agenturen fürchten Ausweitung der Recherchen

Die Vorwürfe gegen die Anbieter der Werbezeiten stellen auch das Geschäftsmodell der Einkäufer infrage. Man hofft, dass die Untersuchungen rasch im Sande verlaufen.

[6250 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 001

TV-Vermarkter geraten ins Visier der Kartellwächter

Seven-One und IP sollen Marktmacht missbrauchen, um Shifts in den Werbespendings zu verhindern

Am Dienstag erhielten die TV-Vermarkter unangenehmen Besuch. Das Bundeskartellamt ließ die Räume von IP Deutschland in Köln und Seven-One Media in München durchsuchen. Der Verdacht: Die Werbezeitenverkäufer von RTL-Gruppe und Pro Sieben Sat 1, die sich ü

[2928 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 056

Medien

TV-Vermarktung Neue Verkaufsstruktur greift ab 1. Dezember 2002 / Integrierte Kampagnen sollen 15 Prozent des Bruttoumsatzes ausmachen

Seven-One stimmt sein Medien-Orchester

Weniger Köpfe und mehr Kompetenz sollen den Verkauf von Seven-One Media nach vorne bringen.

München / Kompetenzteams sind immer dann gefragt, wenn es darum geht, dem Wettbewerber ein paar Prozentpunkte im Markt abzuringen. So auch bei Seven-One Media, dem Vermarkter von Pro Sieben Sat 1 Media. Vor etwa einem halben Jahr haben die Münchner eine K

[8404 Zeichen] Tooltip
Engere Zusammenarbeit gefragt - Die Vermarktungsbereiche von Pro Sieben Sat 1

Die neue Verkaufsstruktur von Seven-One-Media
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 102

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Vogt ist mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsmitglied des Münchner Unternehmens für Veranstaltungs-Ticketing CTS Eventim bestellt worden. Der 35-Jährige ist in dieser Funktion für den Bereich Marketing und Vertrieb verantwortlich, der

[17853 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 124

Media TV-Marketing

Gibt es zu wenig Fernsehvermarkter ?

Die Fusion der Vermarkter Media 1 und MGM sorgt für Unruhe im TV-Geschäft. Agenturen und Werbekunden fürchten ein Duopol, das die Preise diktiert und unflexibler wird. Sie warnen davor, dass das Angebot ausdünnt und die Zahl reiner Abspielkanäle stei

Pro Einschränkungen der Marktwirtschaft führen immer auch zu gravierenden Problemen für die Werbung. Werbung zeigt Alternativen auf, und sie braucht selbst Alternativen in der Auswahl ihrer Werbeträger. Ich muss die Frage eindeutig mit ja beantworten -

[6825 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 004

Nachrichten

TV-Vermarktung Media 1 und MGM sollen disproportionale Preisstaffeln auf Kundenwunsch vereinheitlichen

Kirch bringt TV-Preise auf Linie

Frankfurt / Geteilte Verkaufsstruktur, geteilte Geschäftsführung, getrennte Preislisten - noch pochen die Kirch-Vermarkter Mediagruppe München (MGM) und Media 1 auf den letzten Rest Eigenständigkeit im TV-Werbemarkt. Erst Ende des Jahres werden die Firmen

[2730 Zeichen] Tooltip
Das Preis-Chaos bei kurzen Spots
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

MEDIA Empfehlung von OMG und OWM für mehr Transparenz stösst in der Branche auf Zustimmung

Mehr Licht im Mediadschungel

Frankfurt / Das Endspiel haben Christian Cuntz und seine Mediamannen noch längst nicht erreicht, aber im Gegensatz zur deutschen Nationalelf ist der Organisation Mediaagenturen im GWA - kurz OMG - ein weiterer Etappensieg sicher. Zwar erscheint die erste

[5138 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 045

Medien Print Radio Fernsehen

Senderfamilie TV-Kunden befürchten Preisabsprachen im Vermarkterduopol von MGM/Media 1 und IP Deutschland

Willkommen im Werbekartell

Frankfurt / Für die meisten war die Fusion der Vermarkter Mediagruppe München (MGM) und Media 1, die die Kirch-Gruppe vergangene Woche am Rande ihrer Familienzusammenführung verkündete, keine Überraschung mehr. Längst hatten Kirchs Chef-Verkäufer Peter Ch

[6281 Zeichen] Tooltip
Anteile der Sender und Vermarkter am Werbemarkt - Nettowerbeeinnahmen 1999: 8,444 Milliarden Mark - Angaben in Prozent

Die Übergangslösung - Die Vermarktungsorganisation der Kirch-Gruppe
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2000 Seite 053

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Vermarktung Die disproportionale Preisstrategie füllt die Kassen der Vermarkter und bringt die Kunden zur Weißglut

Rochade in den Werbeblöcken

Frankfurt / Es ist ein altes Spiel, das sich jedes Jahr im TV-Werbemarkt wiederholt. Die Regeln sind denkbar einfach: Während die Vermarkter versuchen, möglichst viel Geld herauszuschlagen, hoffen die Kunden, möglichst viel davon zu behalten. Die Spannung

[6768 Zeichen] Tooltip
Weniger kurze Werbespots im TV - Prozentualer Anteil verschiedener Spotklassen bei RTL
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2000 Seite 053

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Vermarktung Mit neuen Angeboten bereiten sich die Werbezeiten-Vermarkter auf das Duopol der Senderfamilien vor

Familienplanung on the Road

Frankfurt / Dass es schwer, manchmal sogar unmöglich ist, sich durch Umschalten um Werbung zu drücken, gehört zu den gelernten Enttäuschungen des TV-Alltags. Längst haben die Sender so genannte Anchor Times etabliert, in denen Serien, Spielfilme und Talks

[6746 Zeichen] Tooltip
Mit zeitgleichen Spots in den Reichweitenhimmel - Berechnung der kumulierten Nettoreichweite für einen fiktiven zeitgleichen Werbeblock am 19. Januar von 20.30 bis 20.35 Uhr in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer
€ 5,75

 
weiter