Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 034

Business

"Wir haben die Power"

Strellson, Windsor, Joop!, Tommy Hilfiger Tailored. Vier Marken. Vier Märkte. Es läuft nicht alles, aber vieles rund bei der Holy Fashion Group in Kreuzlingen. Investitionen in Profil, Prozesse und Produkte sollen die Expansion vorantreiben. Vorstand

Wenn es Nacht wird über Shanghai, leuchtet niemand strahlender als Windsor. Es sei denn, Strellson ist gerade dran. Im Wechsel bespielen die beiden Marken den 180 Meter hohen Citigroup Tower direkt am Huangpu Fluss mit gigantischer Werbung. Von Marketing

[9671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 088

köpfe

Von der Duft- in die Modewelt

Faris Momani, zurzeit noch Deutschland-Geschäftsführer von Parfums Christian Dior, wird neuer Chef von Joop!

Für so eine Marke zu arbeiten, ist eine phantastische Möglichkeit." Wenn Faris Momani von seiner neuen Aufgabe spricht, kommt er richtig ins Schwärmen. Der 38-Jährige übernimmt am 1. Juni die Positionen des Sprechers der Geschäftsführung und des Geschäft

[3184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 076

köpfe

Wagnis Warenhaus

Der neue Einkaufschef von Karstadt, Andreas Weuster, kommt in einer schwierigen Phase zu dem Essener Warenhauskonzern

Die Nachricht in der vergangenen Woche kam überraschend. Die Arcandor AG meldete: "Andreas Weuster wird als neuer Einkaufschef Fashion in die Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH berufen. Er löst Heinz Thünemann ab, der mit sofortiger Wirkung aus

[4753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 072

Business Industrie

18CRR81 - der andere Cerruti

Die Industries-Sportswear-Lizenzmarke will sich unabhängig von Cerrutis Formalwear in Deutschland etablieren

Es ist ziemlich schwierig, den deutschen Handel davon zu überzeugen, dass 18CRR81 Cerruti in Produkt, Herstellung und Distribution unabhängig von der klassischen und formalen Welt der Marke Cerruti ist ", sagt Mirco Baldissera, Commercial Director für 18

[4248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 038

Business

Vier Marken, vier Märkte

Neue Linien. Neue Kampagnen. Massive Investitionen in IT und Retail-Strukturen. Die Holy Fashion Group rüstet sich für einen neuen Wettbewerb. CEO Reiner Pichler verordnet den Marken Strellson, Windsor, Tommy Hilfiger und Joop! zweistelliges Wachstum

Große Gefühle beim Führungskräfte-Treffen der Holy Fashion Group in Bad Driburg in Westfalen. Marco Tomasi, Chef der Strellson-Kreativabteilung, raunt Umberto Tozzis "Ti amo" - und gewinnt damit den hausinternen Karaoke-Wettbewerb. Frauen und Männer lieg

[11257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 034

Business Industrie

"Das Herz schlägt in Bielefeld"

Seidensticker erwirtschaftet erstmals nach zwei Jahren Stagnation ein Umsatzplus und plant Franchise-Stores für die Marken Jacques Britt und Seidensticker

"Nein, wir melden dieses Jahr kein Pari", lacht Gerd Oliver Seidensticker, Gesellschafter und Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing des Bielefelder Textilkontors Walter Seidensticker GmbH&Co KG. Er hat gut lachen, denn der Hemdenspezialist konnte im

[5010 Zeichen] Tooltip
SEIDENSTICKER LEGT WIEDER ZU - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 007

News

GDS: Als Messe der Mitte ein Muss

Ärger über Termin-Überschneidung mit der Mailänder Micam

Die internationale Schuhmesse GDS in Düsseldorf entwickelt sich zunehmend zur Veranstaltung für die Mitte und bleibt ein wichtiger Orderplatz - trotz der Termin-Überschneidung mit der Mailänder Schuhmesse Micam, die bei vielen Messebesuchern und Ausstelle

[2165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

 
weiter