Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2002 Seite 059

    E-Business

    KarstadtQuelle stärkt Einkauf im Netz

    Bis Jahresende alle Einkaufsbüros bei TexYard angeschlossen

    Die KarstadtQuelle AG, Essen, verstärkt die Beschaffung im Textilbereich über elektronische Marktplätze. Bis Jahresende werden alle Einkaufsbüros des Konzerns in Fernost an den B2B- Marktplatz TexYard angeschlossen sein. "Damit verfolgen wir konsequent da

    [2202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 033

    E-Business

    KarstadtQuelle nimmt Fernost ins Netz

    Essener schließen weitere Einkaufsbüros an Beschaffungsplattform TexYard an-Change Management wichtig

    Frankfurt, 26. September. KarstadtQuelle schließt zurzeit seine Einkaufsbüros in Fernost an den B2B-Marktplatz TexYard an. Damit kommt der Konzern dem Ziel näher, in Zukunft 30 Prozent seines Einkaufsvolumens an Textilien über diese Internet-Plattform zu

    [3142 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 029

    E-Business

    Poloshirts unter dem virtuellen Hammer

    Beispiel einer Online-Auktion von KarstadtQuelle auf TexYard - Berufsbild des Einkäufers im Wandel - Preisvorteil

    Essen, 8. Mai. Die KarstadtQuelle AG will künftig 30 Prozent ihrer Warenbeschaffung über elektronische Marktplätze abwickeln. Um 4 bis 15 Prozent niedrigere Einkaufspreise und erheblich schnellere Prozesse sprechen dafür. Die LZ beobachtete eine dieser On

    [4584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 030

    E-Business

    Voller Anschluss an Auktions-Tool

    KarstadtQuelle setzt TexYard konzernweit ein - Marktbearbeitung für die vertikale Plattform schwieriger als gedacht - Expansion

    Frankfurt, 14. Februar. KarstadtQuelle, größter Kunde des Textil-Marktplatzes TexYard, ist dabei, die Einkäufer des Konzerns an die Beschaffungsplattform anzubinden. Der vertikale B2B-Marktplatz bietet neben der Beschaffung ein System zur Prozesskontrolle

    [4623 Zeichen] Tooltip
    TexYard-Lösungen - Beschaffung und bald auch Produktentwicklung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 025

    E-Business

    KarstadtQuelle vervierfacht B2C-Umsatz

    Löwenanteil durch Versand - 650 Mio. Euro angepeilt - GNX-Mitarbeit noch in Vorbereitung

    Düsseldorf, 31. Mai. KarstadtQuelle will im Rahmen seiner Multi-Channel-Strategie den Bereich E-Business kräftig ausbauen. Im Vordergrund: Das Endkundengeschäft. Im vergangenen Jahr vervierfachte KarstadtQuelle seinen B2C-Umsatz auf 450 Mio. Euro. Für K

    [2240 Zeichen] € 5,75