Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 033

    Journal

    Dauerbaustelle Real

    Verkauft die Metro oder nicht? Um die SB-Warenhäuser ranken sich Gerüchte. Egal, wie es kommt. Baumeister Joël Saveuse trägt die Last einer Generation. Von Bernd Biehl

    [12465 Zeichen] Tooltip
    Jahre der Stagnation - Umsätze Real 1991/2007

    Die Personalproduktivität sinkt - Pro-Kopf-Leistung im Vergleich 2001/2007

    Mit jeder Fusion schlechter - Flächenleistung im Vergleich 1991/2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 001

    Seite 1

    Kaufland geht in Führung

    Mit aktuell 450 Standorten Großflächenmarktführer - Ungebremste Dynamik trotz Kaufkraftdelle

    Frankfurt, 19. August. Im laufenden Kalenderjahr wird sich Kaufland klar an die Spitze der deutschen Großflächenbetreiber setzen. In diesem Jahr dürfte die 11-Milliarden-Euro-Grenze übertroffen werden. Mit einem deutlichen Abstand zu der Metro-Vertriebs

    [3966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 039

    Journal Vertriebskonzept

    Wachstum mit rasantem Tempo

    Kaufland ist Deutschlands zweitgrößtes SB-Warenhaus-Unternehmen - gemessen am Umsatz. Nimmt man die Anzahl der Filialen zur Grundlage, ist es das größte. Das Unternehmen legte ein rasantes Wachstum vor und scheute selbst vor dicht besetzten Standorten nicht zurück. Ein Erfolgsfaktor dürfte die klare Ausrichtung sein. Von Birgit Peters

    [10493 Zeichen] Tooltip
    Kennzahlen Kaufland in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 033

    Journal Vertriebskonzept

    In bester Kondition

    Im dreißigsten Jahr ihres Bestehens gibt es für die AVA-Tochter Marktkauf allen Grund zum Feiern, nicht nur ihren Geburtstag. Die ersten sechs Monate bescherten Umsatzanstieg, auch die Expansion kommt langsam wieder in Schwung. Allein im letzten Drittel dieses Jahres werden drei neue SB-Warenhäuser eröffnet. Von Doris Evans

    [10348 Zeichen] Tooltip
    Marktkauf in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 001

    Handel

    Heiße Phase für Großfläche?

    Wal-Mart könnte Vertriebskanal dominieren - Neue Studie von M + M Eurodata

    wo. Frankfurt, 20. Juli. Wenn es Wal-Mart gelänge, sich die Großflächen der Metro zu sichern, erlangte das Unternehmen im wichtigsten Vertriebskanal des Lebensmittelhandels eine übermächtige Position. Diese Schlussfolgerung lassen neueste Zahlen einer b

    [2894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 004

    Handel

    "Größe allein ist kein Erfolgsgarant"

    Starkes Gefälle in der SB-Warenhauslandschaft - Aktuelle Studie von M + M-EUROdATA / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 20. Juli. Im 90 Mrd. DM großen Markt der Hypermarkt-Betreiber geben "wirkliche Qualitätskonzepte wie jene von Marktkauf, Globus und Hit" mit den Ton an. Eine aktuelle Studie von M + M EUROdATA liefert einen abschlussreichen Überblick der Marktt

    [4218 Zeichen] Tooltip
    Wal-Mart weit von Spitze entfernt - Die Flächenproduktivität namhafter Großflächenbetreiber im Überblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 026

    Journal Unternehmen

    Paket mit Überraschungen

    Die 74 übernommenen Interspar-Standorte zählen nicht zu den Perlen

    Daß Interspar im Konzert der SB-Warenhäuser nicht die große Rolle spielte, liegt an den zusammengewürfelten Standorten, an der schlechten Produktivität und an nicht wettbewerbsfähigen Preisen. Für Wal-Mart spielt das eine untergeordnete Rolle. Jetzt kann

    [3672 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Spitzenplätze für die Ausländer

    Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

    Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

    [21718 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 004

    Handel

    Mammutaufgabe für Branchenprimus

    Real integriert Allkauf - SB-Warenhäuser in Deutschland im Umbruch - Neue Kultur bei Marktkauf? / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 25. Juni. Die SB-Warenhauslandschaft ist in Bewegung. Wal- Mart/Wertkauf oder Real/Allkauf dokumentieren den voranschreitenden Konzentrationsprozeß. Gleichzeitig ringen die Wettbewerber im hochverdichteten Heimatmarkt um zukunftsträchtige Konze

    [5537 Zeichen] € 5,75