Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 033

    Journal

    Local Hero auf Russisch

    Der boomende russische Einzelhandelsmarkt weckt Begehrlichkeiten. Metro und Rewe drücken aufs Gas. Die Global Player sind auf dem Sprung. Der neuformierte einheimische Marktführer X5 Retail Group hält dagegen. Von Mike Dawson

    [9269 Zeichen] Tooltip
    Russen dominieren - Geschätzte Umsätze und Marktanteile der führenden Handelsfilialisten Russlands 2006

    Steigende Löhne, wachsender Konsum - In Russland wird der Wohlstand der privaten Haushalte bis 2010 drastisch zunehmen

    Russen lieben Qualität - In Prozent der Befragten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 006

    Handel

    Real bleibt Baustelle

    Flächenbereinigt 2,4 Prozent Umsatz-Minus in Deutschland

    Frankfurt, 22. März. Real Deutschland bleibt die große Baustelle der Metro. Daran hat sich trotz fortgesetzer Sanierungsbemühungen im Geschäftsjahr 2006 nichts geändert. Die Zuwächse, die Real für 2006 ausweist, sind vor allem auf die Übernahmen von Wal-

    [2997 Zeichen] Tooltip
    Real 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 033

    Journal

    "Wir machen mehr Food"

    Die Lekkerland-Manager Christian Berner und Johan Pardoel im Gespräch mit der LZ.

    [11958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    Nordfrost investiert in Logistikzentrum Großbeeren

    TK-Dienstleister rechnet mit weiterem Wachstum - Axiom-Kauf noch nicht abgeschlossen

    Frankfurt, 10. November. Die Nordfrostgruppe baut ihre Tiefkühllogistik weiter aus. 2006 will das Unternehmen 40 Mio. Euro investieren, knapp die Hälfte davon in ein neues Logistikzentrum in Großbeeren. Zur Jahreswende soll der Kauf des TK-Spezialisten A

    [2652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 043

    Journal

    Viel Potenzial im Osten

    Der gesamteuropäische Markt ist alles andere als gesättigt und verspricht viel Wachstum. Von Mike Dawson

    [5708 Zeichen] Tooltip
    Die Top 10 im europäischen Lebensmittelhandel 2004

    Internationalisierungsgrad ausgewählter europäischer Händler* 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 004

    Die Unternehmen

    Geht denn Wal-Mart?

    Dem weltgrößten Händler geht es blendend. Auf dem US-Stammmarkt powern seine Supercenter, die Engagements in Kanada, Mexiko und England gedeihen. Nur hierzulande hat er den Wettbewerb falsch eingeschätzt und macht Verluste. In deutschen Augen wäre ein Ausstieg eine Blamage. Für die Konzernzentrale in Bentonville, Arkansas, ist die germanische Tochter jedoch fern und unbedeutend. Einen Ausstieg würde Wall Street eher werten als ein Zeichen der Stärke. VON MIKE DAWSON

    [9007 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Spitzenplätze für die Ausländer

    Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

    Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

    [21718 Zeichen] € 5,75