Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 004

    News

    Billig zieht an

    Die Textildiscounter zeigen sich nach wie vor sehr expansiv. Jetzt steigt auch Primark in Deutschland voll ein.

    Die Pilotphase ist vorbei, jetzt will Primark in Deutschland endgültig richtig angreifen. Eineinhalb Jahre nach der Premiere in Bremen und ein Jahr nach der zweiten Eröffnung in Frankfurt startet am 6. Dezember in Gelsenkirchen die dritte Filiale des iri

    [5293 Zeichen] Tooltip
    DISCOUNTER EXPANDIEREN - Filialzahl und Eröffnungen in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 041

    Handelsimmobilien

    Billigklamotten in prominenter City-Lage

    Kik konkurriert um Leerstände in den Innenstädten - Vermehrt ausländische Anbieter - Über 1100 Standorte in Deutschland geplant

    Frankfurt. Highstreets sind für den Textildiscounter Kik kein Tabu mehr. Je mehr Konkurrenz aus dem Ausland auf den deutschen Markt drängt, desto intensiver gestaltet sich die Standortsuche. "Kik sucht vermehrt Objekte in erstklassigen, gut frequentiert

    [3073 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 016

    News Kommentar

    Ende in Essen, Beginn in Bremen

    Bei Hertie gehen endgültig die Lichter aus, der Discounter Primark startet furios auf dem deutschen Markt. Zwei Ereignisse, die den Strukturwandel im deutschen Einzelhandel drastisch dokumentieren.

    Mit historischen Ereignissen ist das so eine Sache - häufig merkt man erst später, welch einschneidende Bedeutung sie wirklich hatten. Die vergangene Woche hat gute Chancen, künftig das Etikett historisch verpasst zu bekommen. Zumindest für den deutschen

    [5499 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 022

    Business

    Big Bang in Bremen

    Einen beeindruckenden Deutschland-Start hat der irische Bekleidungs-Discounter Primark hingelegt: Hunderte Kunden stürmten bei der Eröffnung in den 5400m² großen Laden im Bremer Einkaufszentrum Waterfront. Erste Gespräche mit Kunden zeigen: Primark s

    Die Polizei musste diesmal nicht einschreiten. Bremen ist halt nicht London. Vielleicht lag es auch an der friedensbewegten Grundstimmung in der Stadt, schließlich hatte der Evangelische Kirchentag allerlei fröhlich singendes und musizierendes Volk in di

    [11472 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 024

    Business

    GANZ UNTEN GANZ OBEN

    In nur 15 Jahren hat sich der Textildiscounter Kik zu einem der größten Bekleidungsanbieter in Deutschland entwickelt. Allein seit 2004 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf geschätzte 1,55 Mrd. Euro fast verdoppelt. Derzeit gibt es über 2700 Kik-Mär

    Frankfurt, Mainzer Landstraße. Ein normaler Mittwochnachmittag im belebten Frankfurter Gallusviertel. Zwei Mütter schlendern plaudernd mit ihren Kinderwagen die Straße entlang. Die Leute schleppen Tüten von Plus und Penny. Kaum einer nimmt Notiz von dem

    [20708 Zeichen] Tooltip
    RASANT GEWACHSEN

    KIK AN SIEBTER STELLE - Kleidung kaufe ich dort häufig/gelegentlich ....Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 029

    Business

    "Wir senken die Preise"

    Kik-Gründer Stefan Heinig über Wachstum in der Krise, seine Personalpolitik und Verona Pooth

    TW: Alle reden von der Krise. Sie auch? Stefan Heinig: Wir sehen die Krise als Chance. Wir sind im unteren Preisbereich tätig. Das geht immer. Wie definieren Sie den typischen Kik-Kunden? Jeder, der clever ist und sparen will. Und der gute Qualität zu

    [16540 Zeichen] Tooltip
    MITARBEITERZAHL VERDOPPELT - Anzahl der Beschäftigten bei Kik 2002 - 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 036

    Business

    Fußball in Mode

    Die EM ist ein Millionen-Geschäft - auch für die Modebranche. Doch längst ist Fußball auch abseits des internationalen Turnierrasens zu einem wichtigen Impulsgeber der Branche geworden. Modeunternehmen treten als Sponsoren und Ausstatter auf und nehm

    Der Countdown läuft. In etwas mehr als einem Monat, am 7.Juni, ertönt im Baseler St. Jakob Park Stadion der Anpfiff für die Partie Schweiz vs. Tschechische Republik und damit für die Fußball-Europameisterschaft. Dreieinhalb Wochen lang wird das Turnier d

    [5525 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 009

    News

    KiK: Umsatz-Kick, 250 neue Läden pro Jahr

    Textil-Discounter steigert seine Erlöse um 26% auf 818 Mill. Euro

    Einen Umsatzzuwachs um 25,5% auf 818 Mill. Euro meldet der zur Mülheimer Tengelmann-Gruppe gehörende Textil- und Non-Food-Discounter KiK, Bönen/Westf., für das Geschäftsjahr 2003/04 (30. April). Die Zahl der Filialen stieg von 1219 auf 1437. Knapp 1300 Lä

    [1224 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75