Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 041

    Schwerpunkt Logistik

    Handelslogistik braucht viele Hände

    Unternehmen bereiten sich auf Überalterung und Arbeitskräftemangel vor - Auch Innenstadtbelieferung ist Engpass

    Frankfurt. Der Handel muss sich etwas einfallen lassen, um seine Warenströme auch in Zukunft schnell und reibungslos fließen zu lassen: Das Personal altert und wird knapp in Lager und Fuhrpark. Die Anforderungen an Kosteneffizienz und Lieferservicegrad s

    [5057 Zeichen] Tooltip
    BAUSTELLE KOMMISSIONIERUNG - Daran arbeiten die Händler in der Logistik
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 034

    IT und Logistik

    Neue City-Logistik in Nürnberg

    Pilotprojekt zur Bündelung von Getränkelieferungen zunächst an Gastronomiebetriebe

    Nürnberg. Die bereits totgesagte City-Logistik nimmt einen neuen Anlauf. Unter der Ägide der Fachhochschule Nürnberg wollen Getränkelieferanten ihre Transporte in die Altstadt der Franken-Metropole bündeln. Ziele sind die Reduzierung von Verkehr, Emissio

    [4873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 049

    Service Umwelt und Transport

    Gute Fahrer werden rarer

    Mangel an Lkw-Lenkern erhöht den Handlungs- und Kostendruck

    Frankfurt, 8. November. In der Logistikbranche sind qualifizierte Berufskraftfahrer ein knappes Gut. Der wirtschaftliche Aufschwung erschwert die Suche nach kompetentem Fahrpersonal weiter. Insider stellen Handel und Industrie bereits steigende Frachtkos

    [4529 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 033

    IT und Logistik

    MGL ist führend in der Konsumgüterlogistik

    Metro-Tochter vorn - Studie "Top 100 der Logistik" nimmt Branchensegmente unter die Lupe - IT und qualifiziertes Personal wichtig

    Frankfurt, 23. März. Der deutsche Markt für Distributions- und Kontraktlogistik von Konsumgütern umfasst ein Volumen von 21,5 Mrd. Euro. Die neue Studie "Top 100 der Logistik" von Professor Peter Klaus und Christian Kille (Fraunhofer ATL, Nürnberg) schät

    [4365 Zeichen] Tooltip
    Hoher Konzentrationsgrad - Top 20 der Konsumgüter-Logistik
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 004

    Handel

    Abstand zu Schlecker bleibt riesig

    Starkes Wachstum von dm - Zukäufe belasten Rossmann und Ihr Platz - Idea und kd hinten dran - Neue Sortimente / Von Mathias Vogel

    Frankfurt, 12. April. Für ein Großteil der Drogeriemarkt-Betreiber wird es immer schwieriger, das Expansionstempo von Schlecker und dm mitzugehen. Während Idea (Rewe) und kd (Tengelmann) im nationalen Geschehen den Anschluss verlieren, konnten Rossmann un

    [5210 Zeichen] Tooltip
    Top 9 der Drogeriemarktbranche 2000 in Deutschland

    Schlecker gibt den Ton an - Marktanteile der Drogeriemarkt-Betreiber 2000 (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 13.01.1995 Seite 017

    Industrie

    Personalien

    Tobias Bachmüller, 37, seit Oktober 1992 Marketing-Direktor bei Suchard in Bremen, tritt die Nachfolge von Joachim Krawczyk, 43, General Manager Suchard, an. Bachmüller trat zum 1. 10. 1988 bei Jacobs Kaffee als Marketing-Manager ein und übernahm später i

    [2844 Zeichen] € 5,75