Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 041

    Personalien

    Reinhard Hagemann (59, Foto), seit April 2003 General Manager des Fruchtvermarkters Del Monte Germany, hat das Hamburger Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen. Sein Nachfolger wird Kurt Bevensee. Der 48-Jährige ist seit 13 Jahren in diversen Funkt

    [8985 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 001

    Seite 1

    US-Markt wird attraktiver

    Nahrungsmittelhersteller wagen Sprung über den Atlantik - Oetker prüft - Tchibo bläst Vorhaben ab

    Frankfurt, 24. August. Die gigantischen Potenziale des US-Nahrungsmittelmarktes locken immer mehr deutsche Hersteller über den Atlantik. Oetker prüft ein Engagement, Zentis plant konkrete Schritte, Südzucker und Grabower sind bald mit Fabriken vor Ort. D

    [4091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 042

    Journal Unternehmen

    Der Spezialist fürs Feine

    Der Nobel-Anbieter Lindt & Sprüngli in Deutschland verhilft mit seiner konsequenten Premiumstrategie dem klassischen Lebensmittelhandel zu einer klaren Abgrenzung gegen den Discount. Auch die Flachtafelschokolade Excellence trägt dazu bei. Von Daniela Rück

    [7988 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 040

    Journal Fachthema Süsswaren

    Reise und Outdoor

    Süßwaren-Offensiven gegen das Sommerloch

    Auch wenn klassische Werbung und Verkaufsförderungsaktivitäten zurückgefahren werden, legen die Süßwarenhersteller in diesen Wochen längst nicht die Hände in den Schoß. Mit leichteren, erfrischenden Produktrezepturen und Promotionideen, die speziell auf die Themen Reise und Outdoor zugeschnitten sind, erklären sie seit einigen Jahren verstärkt auch den Sommer zur Saison.

    [8831 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 052

    Journal Fachthema Süßwaren

    Europäer naschen gern Schokolade

    Süßwarenbranche kann weiter auf Steigerungen hoffen / Schwieriges Geschäft mit Tafeln / Von Andreas Chwallek

    Die Hersteller von Schokoladenwaren können in Europa mit weiterem Wachstum rechnen, auch wenn der Markt mit Umsätzen von rund 36 Milliarden Schweizer Franken bereits ein beachtliches Volumen erreicht hat. Wichtig für die Unternehmen ist, neue Verbrauchert

    [13146 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 014

    Industrie

    Ruhe vor dem Sturm bei Schokolade

    Am europäischen Markt stehen Akquisitionen ins Haus - Weiterhin Wachstumspotentiale/ Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 6. Juli. Im westeuropäischen Schokoladengeschäft ist in den kommenden Jahren noch mit einer Vielzahl von Akquisitionen zu rechnen. Da die Gesamtumsätze von etwa 30 bis 40 Mrd. DM zu Endverbraucherpreisen noch deutlich wachsen werden, dürften vo

    [5028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 012

    Industrie

    Ferrero hält einsam den Spitzenplatz

    Lediglich drei Süßwarenanbieter überschreiten im Inlandsgeschäft die Umsatzmilliarde / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 16. März. Die Zahl der Süßwarenanbieter in Deutschland erreicht zwar mittlerweile fast 500, aber lediglich 14 Produzenten erzielten 1994 gut die Hälfte des Branchenumsatzes. Die absolute Spitzenposition hält Ferrero mit Gesamterlösen von deutli

    [5463 Zeichen] € 5,75