Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 032

    IT und Logistik

    Maxess expandiert

    Neue Niederlassung in Spanien - Erweiterung des WWS

    Frankfurt, 8. Februar. Die Maxess Systemhaus GmbH, Kaiserslautern, weitet Vertriebsnetz und Lösungsportfolio für den Handel aus. Neu sind ein C+C-System und eine Komponente zur Filialanbindung sowie das Release 6.0 des zentralen Warenwirtschaftssystems.

    [3239 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 049

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Maxess will mit Salomon an die Spitze

    Kooperation peilt Marktführerschaft in Europa für Logistik- und Warenwirtschaftslösungen für den Handel an / Von Judit Hillemeyer

    Frankfurt, 8. Mai. Der Logistiksystem-Spezialist Salomon Automation in Friesach bei Graz hat sich zu 50 Prozent an der Maxess Systemhaus GmbH in Kaiserslautern beteiligt. Ziel ist die Vermarktung einer kompletten Softwarelösung für den filialisierten Lebe

    [3970 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 032

    E-Business

    Maxess soll an Investor verkauft werden

    Konflikt mit der Muttergesellschaft Wasgau AG - Geschäftsführer der IT-Tochter beurlaubt - Nischenanbieter für den LEH

    Frankfurt, 7. Februar. Um den geplanten Verkauf der Maxess Systemhaus, an der die Wasgau Produktions- und Handels AG alle Anteile hält, gibt es derzeit Querelen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft. Maxess-Geschäftsführer Florian Bernauer wurde beurla

    [3826 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 059

    Service LZ-Schwerpunkt CeBIT Vorschau Warenwirtschaft

    Modularität erlaubt Individualität

    Softwarehäuser setzen bei Warenwirtschaft auf Webfähigkeit ihrer Systeme für den Handel

    juh. Frankfurt, 17. Februar. Die Webfähigkeit der Warenwirtschaftslösungen für den Handel steht bei fast allen Softwarehäusern im Mittelpunkt des diesjährigen Cebit-Auftritts. Vorgestellt werden Konzepte für den Business-to-Business-Bereich und E-Commerce

    [5836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 064

    Service LZ - Schwerpunkt Euroshop - Vorschau Informationstechnik

    Internet meets Warenwirtschaft

    Informations- und Kommunikationstechnik boomen - Rund 145 Aussteller

    biw. Frankfurt, 11. Februar. Der "Boom-Bereich" der diesjährigen Euroshop heißt Informations- und Kommunikationstechnologie, so die Organisatoren. Allein die Euro-Einführung soll Kosten in Höhe von 6,8 bis 8,5 Mrd. DM verursachen, die zum Beispiel in neue

    [7919 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75