Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 057

    Personalien

    Martin Lenz (57, Foto) ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Neckermann.de GmbH, Frankfurt. Deren Übernahme durch den US-Finanzinvestor Sun European Partners von Arcandor wurde im Dezember 2007 vereinbart. Der Abschluss der Transaktion wird in

    [5595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 004

    Rückblick Handel

    Handel begibt sich auf Einkaufstour

    Rewe und Edeka akquirieren Milliarden-Umsätze - Andere, wie KarstadtQuelle, müssen stattdessen konsolidieren

    Frankfurt, 29. Dezember. Kaufen und Kooperieren oder Verkaufen und Konsolidieren lauten die zwei Grundströmungen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005. Während Edeka und Rewe durch Übernahmen und neue Partner glänzen, versucht KarstadtQuelle durch zahlreich

    [4025 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 006

    Handel

    Einzelhandel kommt auf keinen grünen Zweig

    Deutschland-Geschäft verhagelt Umsatzergebnis von KarstadtQuelle und AVA - Quelle mit Sonderkonjunktur - Nur Ausland läuft

    Frankfurt, 16. Januar. Bereits vier renommierte Einzelhandelsunternehmen haben vorläufige Zahlen für das Jahr 2002 vorgelegt. Die Bilanz ist ernüchternd. Nicht erreichte Prognosen oder gar deutliche Erlösrückgänge bestimmen die Umsatzentwicklung. Besonder

    [5158 Zeichen] Tooltip
    Auslandsgeschäft treibt Umsatz - Erlösentwicklung in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2001 Seite 030

    E-Business

    Musterung am Monitor statt in Fernost

    Gemex baut elektronische Einkaufsplattform - KarstadtQuelle testet eigenes System für Import - Gebündelte Preisverhandlungen

    Frankfurt, 5. April. Mit "Gemex-Supplychain.com" baut die Import-Agentur der Metro AG derzeit einen hauseigenen Marktplatz, der den Einkäufern auch die virtuelle Musterung ermöglichen soll. Herzstück wird ein Produktkatalog mit dreidimensionalen Abbildung

    [3736 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 003

    Seite Drei Journal

    Web-Shops: Umsatz verdreifacht

    rod. Frankfurt, 13. Januar. Zwei- bis sechsmal so hohe Weihnachtsumsätze wie im Vorjahr melden die deutschen Internet-Händler. Die besten Zahlen haben die großen Universalversender, doch auch Buchläden und Computerspezialisten sind zufrieden. Mit Hilfe

    [913 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 073

    Service LZ - Schwerpunkt Kommunikation

    Schneller, effizienter, aktiver machen

    Beim Boom interner Kommunikationsnetze steht der Handel nicht abseits/Von Dirk Dietz

    Frankfurt, 7. Mai. Was das Internet im weltweiten Maßstab vorexerziert hat, nämlich die Vernetzung aller mit allen, gewinnt zunehmend in den Unternehmen an Boden. Sogenannte Intranets, interne Netzwerke der Firmen, sollen die Kommunikation zwischen den Mi

    [9692 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 009

    Handel

    Branchen-Telex

    Die Metro AG hat im Zuge der Portfoliobereinigung ihren 15prozentigen Anteil an der Hapag-Lloyd AG, Hamburg, gegen einen Kaufpreis von 420 Mio. DM an die Preussag AG veräußert. Auch sechs weitere Großaktionäre, darunter die Lufthansa, die Dresdner sowie d

    [3164 Zeichen] € 5,75