Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 004

    Handel

    Metro prüft Markteinstieg in Indonesien

    Handelskonzern beschleunigt Expansion in Asien - Noch keine Entscheidung gefallen

    Frankfurt. Der Handelskonzern Metro prüft im Rahmen seiner Asien-Offensive den Markteintritt in weitere Länder. Eines davon ist Indonesien. Andere westliche Händler sind schon länger dort aktiv, mit unterschiedlichem Erfolg. Nach Ländern wie China, Indi

    [2042 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 009

    Handel

    Metro bekräftigt die Expansionspläne in China

    Bis zu zehn Cash + Carry-Märkte pro Jahr geplant - Bisher investierte Metro rund 500 Mio. Euro

    Frankfurt, 9. November. Der Metro-Konzern will das Cash+Carry-Geschäft in China in den kommenden Jahren weiter ausbauen. In Peking kündigte Metro-Chef Körber an, der Konzern werde in den kommenden Jahren sechs bis zehn Märkte pro Jahr eröffnen. Diese Grö

    [2904 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 010

    Handel

    Asien bereitet europäischen Händlern Probleme

    Carrefour verkauft Märkte in Südkorea - Metro schreibt in China rote Zahlen - Rückbesinnung auf Kernmärkte

    Frankfurt, 4. Mai. Der asiatische Markt scheint für europäische Handelsunternehmen ein schwieriges Terrain zu sein. Dieser Tage hat Carrefour verkündet, sich aus Südkorea zurückzuziehen. Aber auch in China gehen die Geschäfte vieler Händler schlechter al

    [3831 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

    Handel

    Impulse im internationalen Geschäft

    Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

    Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

    [4190 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Player Europas in 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 012

    Handel

    Metro plant in Pakistan C+C

    Frankfurt, 19. Januar. Die Metro Group bereitet den Markteintritt in ihr 31. Land vor. Die größte deutsche Handelsgruppe will Anfang 2007 mit ihrer Vertriebslinie Cash+Carry in Pakistan den ersten Markt eröffnen und dabei rund 15 Mio. Euro pro Markt inve

    [1488 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 006

    Handel

    Metro Group forciert das Auslandsgeschäft

    Handelsgruppe erwartet 2005 Umsatzplus von bis zu sechs Prozent - Verdichtung hat Vorrang - Optimismus im Heimatmarkt

    Frankfurt, 23. März. Die Metro Group stellt sich für das laufende Geschäftsjahr abermals ehrgeizige Ziele. Der Umsatz soll um 5 Prozent wachsen, das Ergebnis je Aktie noch deutlicher. Profitieren will die Metro von der Pionierarbeit in den Ländern Osteuro

    [4777 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 053

    Service Jobs und Karriere

    Metro bietet Zukunftsperspektive

    Event "Meeting Metro": Handel findet nicht nur am Regal statt / Von Heike Balzer-Drohner

    Frankfurt, 31. Oktober. Gemessen an ihren Mitbewerbern verhält sich die Metro-Group antizyklisch, wenn es um die Mitarbeiter-Rekrutierung geht: Während andere Einstellungsstopps verhängen, investiert sie langfristig in gute Führungskräfte und sucht "die B

    [5566 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2001 Seite 012

    Handel

    Metro breitet sich in Asien aus

    Joint-venture mit japanischer Handelsgruppe - SHV-Makro-Übernahme bleibt interessant

    Frankfurt, 19. April. Mit dem Einstieg in Vietnam noch in diesem Jahr, Indien in 2003 sowie dem jetzt fest gezurrten Engagement in Japan erschließt die Düsseldorfer Metro AG mit ihrem internationalen Paradepferd Cash + Carry die Auslandsmärkte Nummer 21,

    [3912 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 010

    Handel

    Metro putzt ihr Paradepferd kräftig heraus

    Mehrjährige Modernisierungsphase für Cash + Carry - Neue Konzepte greifen - Brückenkopf China - Beschaffung internationaler

    Frankfurt, 21. September. Neben einer forcierten Expansion, die allein in diesem Jahr 38 neue Abhol-Großmärkte vorsieht, setzt das Management der Metro AG auf die zügige Modernisierung ihres Paradepferdes. Die Phase, die im vergangenen Jahr mit dem neuen

    [5166 Zeichen] Tooltip
    Metro Cash & Carry legt weiter zu
    € 5,75