Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 004

News

Solider Abschluss

Der deutsche Modehandel ist mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden. Auch wenn die extremen Wetterbedingungen es den Kunden manchmal schwer machten.

Einen Tag vor Weihnachten ging einfach nichts mehr. Die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs AG, verantwortlich für den öffentlichen Nahverkehr in der Karlsstadt, stellte den Busverkehr komplett ein. Aufgrund des starken Schneefalls war für Räumfa

[4905 Zeichen] Tooltip
ZUFRIEDENER ALS IM VORJAHR - Wie ist das Weihnachtsgeschäft im Vergleich zum Vorjahr gelaufen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 036

Business Panorama Handel

Deutscher Modehandel sieht Rot

Reduziert wird im Handel schon seit Wochen - jetzt geht der Sale in die nächste Phase. Obwohl der Winter noch lang ist.

Preissturz" heißt es bei Hirmer, "Sale" bei Peek&Cloppenburg Düsseldorf und " Reduziert" bei Breuninger - am Montag nach Weihnachten dominieren die Modeanbieter die Zeitungsbeilagen. Nachdem bereits Ende November die ersten Rotstifte angesetzt wurden, ge

[2311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 016

News Umsätze

Die 46. Woche

Lichtblick

Unspektakulär, aber stabil - so entwickelten sich die Umsätze in der 46.Woche. Der Modehandel konnte von den sinkenden Temperaturen profitieren. Mit vielfältigen Aktionen kurbelte er die Kauflust an.

Es zieht langsam an", so lautet der Kommentar eines Einzelhändlers aus Bayern zur vergangenen Woche. Das lässt sich auf zwei Dinge beziehen. Zum einen macht der November langsam ernst. Zwar gab es auch in der vergangenen Woche einige schöne Sonnentage, d

[2265 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 46. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 46. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 008

News

Überraschend im Plus

Halbjahres-Bilanz: Der Modehandel schließt das erste Halbjahr mit einem Umsatzplus von durchschnittlich 2% ab und überrascht sich damit selbst. Für die zweite Jahreshälfte sind die Händler dementsprechend gut gestimmt.

Unsere Erwartungen sind übererfüllt worden", sagt Steffen Jost. Der Inhaber von vier Modehäusern in Rheinland-Pfalz und Präsident des Bundesverbands des deutschen Textileinzelhandels (BTE) ist zufrieden. Sein Unternehmen schließt das erste Halbjahr 2010

[3429 Zeichen] Tooltip
MEHR VERDIENT - Wie hat sich Ihr Ertrag im 1. Halbjahr 2010im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? (Angaben in Prozent)

DIE MEHRHEIT DER HÄNDLER… Was erwarten Sie für den Jahresabschluss, wenn Ihr Umsatz nach 6 Monaten über Vorjahr liegt? (Angaben in Prozent)

…POSITIV ENTGEGEN - Was erwarten Sie für den Jahresabschluss, wenn Ihr Umsatz nach 6 Monaten unter Vorjahr bzw. bei Pari liegt? (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 010

News Umsätze

Die 36. Woche

Spätsommerlich

Nach drei Wochen mit rückläufigen Umsätzen endlich wieder ein Plus. Doch die Geschäfte hätten in der 36. Woche noch besser sein können. Für hohe Bons mit Herbstware war es vielerorts einfach noch zu warm.

Eiscafés und Biergärten sind in diesen Tagen gut frequentiert. Die Kunden genießen die letzten warmen Tage des Spätsommers, bevor es wieder kälter wird. So mancher Händler dagegen wünscht sich, es wäre endlich so weit. Denn in Anbetracht von Außentempera

[2087 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 36. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 36. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 014

News Umsätze

Die 32. Woche

Hitzefrei

Während das Thermometer in der 32. Woche nach oben kletterte, erzielte der Modeinzelhandel nur ein Pari. Vielerorts war es einfach zu heiß zum Einkaufen.

In der vergangenen Woche war einmal mehr das Wetter umsatzentscheidend. Juliane hieß das Hoch, das für einen kurzen, aber intensiven Hochsommer in Deutschland sorgte. Die Thermometer kletterten teilweise auf über 30 Grad, die Sonne strahlte von einem wol

[1955 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 32. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 32. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 014

News Umsätze

Die 22. Woche

Zufriedenstellend

Die Erlöse sind in der 22. Woche um durchschnittlich 1% gestiegen. Bei einer zweistelligen Vorlage von plus 10% hat sich der Modehandel damit noch recht wacker geschlagen.

Nachdem Opel nun fürs Erste gerettet ist, streitet die Regierung über den Fall Arcandor. Staatshilfe ja oder nein, darüber wird in den kommenden Tagen wohl noch viel debattiert werden. Genauso wie über die Frage, ob es sinnvoll ist, dass Karstadt und Ka

[2017 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 22. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 22. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 006

News

"Kosten-Kontrolle, Vorsicht im Einkauf"

Finanzkrise: 53% der Modehändler spüren erste Auswirkungen; Textiliten arbeiten an eigenen "Rettungsplänen"

Der Modehandel macht sich auf schwierige Zeiten gefasst. 91% der Händler gehen davon aus, dass sich die Konsumstimmung in den kommenden Monaten eintrüben wird. Grund ist die Finanzkrise. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im TW-Testclub. Das Herbstgutachte

[3353 Zeichen] Tooltip
IM ZWIESPALT - Können Sie bereits Auswirkungen der Finanzkrise auf Kundenseite feststellen?

IN SORGE - Wird sich die Konsumstimmung in den nächsten Monaten durch die Finanzkrise eintrüben?
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 012

News Umsätze

Die 33. Woche

Zu wenig los

Die Wirtschaft schrumpft, die Konsumenten halten sich weiter zurück und die Stimmung im Handel sinkt. Der Textileinzelhandel schließt die 33. Woche wieder mit einem Minus ab.

Eine Schnellmeldung des Statistischen Bundesamtes bestätigte in der vergangenen Woche Schwarz auf Weiß, was viele befürchten haben. Immobilienkrise und Ölpreisschock sind an der deutschen Wirtschaft nicht spurlos vorrüber gegangen. Im zweiten Quartal 200

[2197 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 33. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 33. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 030

News Umsätze

Die 28. Woche

Hohe Abschriften

Plus 1% - nach einem Monat sind die Umsätze in der 28. Woche im Durchschnitt erstmals wieder leicht gestiegen. Starke Reduzierungen bestimmen zunehmend das Geschäft.

Auf den ersten Blick hat sich die Lage stabilisiert: Der Modehandel hat die vergangene Woche nach mehreren Minus-Wochen mit Umsatzzuwächsen abgeschlossen. Die Teilnehmer des TW-Testclubs melden für die 28. Woche ein Plus von durchschnittlich 1% auf einer

[2015 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 28. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 28. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter