Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 020

    Klimaschutz kommt in Mode

    Die Bekleidungsbranche hat den Energie-Spargang eingeschaltet. Umwelt- und Klimaschutz werden zu einem strategischen Faktor und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aus moralischen aber auch aus ökonomischen Gesichtspunkten.

    Ein eng umschlungenes Pärchen vor den schmelzenden Polkappen am Nordpol. Hochhausromantik im überfluteten New York. In einer äußerst umstrittenen Werbekampagne hat Diesel den Klimawandel zum Thema gemacht. "Cool bleiben, wenn der Planet Erde heiß wird",

    [14942 Zeichen] Tooltip
    VERANTWORTUNG - Werden Sie in Ihrem Unternehmen konkrete umwelt- bzw. klimaschonende Maßnahmen ergreifen ?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 038

    People Business

    UNTERNEHMEN Joachim Preisig, 41, Geschäftsführer Finanzen und Controlling, wechselt Mitte November an die Spitze des Bereichs Konzerncontrolling der Deutschen Telekom. Seine Nachfolge übernimmt Raphael Kübler, 40, der zurzeit im Aufsichtsrat des Unterne

    [12651 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 084

    Personality Personalien;

    UNTERNEHMEN Siegmund M. Redl hat bei Qualcomm, weltweit tätiger Anbieter von E-Mail- Software, die Position des europäischen Marketingdirektors übernommen. Redl, zuvor Director der Wireless Strategic Business Unit des US-Unternehmens LSI Logic, wird vom

    [12879 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 066

    Journal Marketing und Märkte

    Reisekonzerne gönnen sich keine Pause

    Konzentrationswelle sorgt für Neuordnung des Touristikmarktes / Handelskonzerne "mischen" mit / Von Dirk Dietz

    Monopoly im Reisemarkt: Karstadt und Lufthansa gegen TUI, LTU und Hapag- Lloyd. Falls das Bundeskartellamt den Fusionen sein Plazet erteilt, beherrschen künftig zwei Reiseveranstalter den Touristikmarkt. Bei der Neuaufteilung der Reisewelt spielen auch di

    [18979 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 042

    Handel

    Aktionen

    Im Herbst startet Burda eine breitangelegte Werbekampage, um dem Thema Selberschneidern neue Impulse zu geben. Unter dem Motto Burda plus Partner setzt der Verlag dabei auf eine Partnerschaft mit der Industrie und ausgewählten Händlern. Die Aktion bietet

    [2711 Zeichen] € 5,75