Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 014

    Leute

    Nestlé Wechsel in der deutschen Führungsebene

    Belgischer Chef in Frankfurt

    Frankfurt / Mit Wirkung vom 1. Oktober wird Paul Bulcke Vorstandsvorsitzender des Nahrungsmittelherstellers Nestlé Deutschland in Frankfurt. Der Belgier trat 1979 in die Nestlé-Gruppe ein und war in unterschiedlichen Managementfunktionen unter anderem in

    [1190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 002

    Kommentar

    Klaus Drohner

    Notwendige Reformen

    Während Procter & Gamble, Unilever und Kraft längst nach dem Prinzip des Category-Management organisiert sind und nun damit beginnen, ihre Strukturen schrittweise auch an den grenzüberschreitenden Aktivitäten der Handelsunternehmen auszurichten, gilt der

    [3228 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 001

    Industrie

    Nestlé plant Innovationen

    k.d. Frankfurt, 31. Mai. Eine Innovations-Offensive, die nahezu alle Produktgruppen umfasst, kündigte der scheidende Nestlé Deutschland-Chef Hans Güldenberg (Mitte) vor der Presse an. Mittelfristig hat sich das deutsche Nestlé-Management zum Ziel gesetzt,

    [499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 018

    Industrie

    Nestlé will Innovationskraft stärken

    Neuheiten sollen künftig deutlich gewichtiger zum Umsatz beitragen - Feilen an Strukturen

    p.s. Frankfurt, 31. Mai. Die Nestlé Deutschland AG richtet sich neu aus. Im Herbst soll mit der Umsetzung der neuen Organisationsstruktur begonnen werden, die McKinsey derzeit erarbeitet. Außerdem soll die Innovationskraft der Gruppe gestärkt werden. Pa

    [3732 Zeichen] Tooltip
    Nestlé Deutschland AG in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 001

    Industrie

    Neue Namen bei Nestlé

    Bulcke als Deutschlandchef - Olofsson folgt Raeber

    sche. Frankfurt, 18. Mai. Nun ist der Führungswechsel in der Nestlé Deutschland AG perfekt. Einen Stabwechsel wird es auch auf Europaebene geben. Der Belgier Paul Bulcke, 46, wird am 1. Oktober 2000 Nachfolger des scheidenden Deutschland-Chefs Hans G. G

    [2226 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 001

    Nestlé-Chef Güldenberg enteilt nach Russland

    Frankfurt / Schon seit längerem stand er wegen angeblich zu geringer Rendite in der Kritik, jetzt muss er weichen. Hans G. Güldenberg, 58, Vorstandsvorsitzender von Nestlé Deutschland, wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2000 mit der Leitung des russischen Ma

    [950 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 018

    Industrie

    Nestlé forciert globale Marken

    Leichtes Umsatzplus der Nestlé Deutschland AG durch positive Exportentwicklung

    k.d./p.s. Frankfurt, 27. Januar. Die Nestlé-Gruppe Deutschland erzielte 1999 ein Wachstum von 2,6 Prozent und überschritt erstmals beim Umsatz die 8 Mrd. DM-Grenze. Zu dieser Entwicklung haben vor allem die Blaue Quellen AG sowie ein stärkeres Exportgesch

    [4422 Zeichen] € 5,75