Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 001

    Seite 1

    Nestlé prüft Vertriebsmodell

    Gemeinsame Organisation für alle Sparten in Deutschland angedacht - Entscheidung steht aus

    Frankfurt. Bei Nestlé Deutschland gibt es Überlegungen, den Vertrieb über alle Sparten zusammenzulegen. Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrügge hat das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Mit der Expertise von RolandBerger-Beratern hat das Frankfurte

    [3911 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 001

    Seite 1

    Nestlé will Tempo erhöhen

    Know-how vernetzen - Verbindliche Projektarbeit der spartenübergreifenden Arbeitskreise

    Frankfurt, 27. März. Nestlé Deutschland will die Effizienz steigern. Die Voraussetzungen dafür werden in Kürze durch eine Neuausrichtung der Organisation geschaffen. Wie Paul Bulcke, Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG, Frankfurt, in einem G

    [2012 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 014

    Industrie

    Nestlé Deutschland auf höheres Tempo getrimmt

    Neuausrichtung der Arbeitskreise - Spartenübergreifende und verbindliche Projekte - Know-How-Vernetzung/Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 27. März. Die deutsche Nestlé hat wichtige Weichen gestellt, um Wachstumspotenziale besser ausschöpfen zu können. Das Spektrum reicht vom Abschluss der Schöller-Integration bis hin zur engen Vernetzung des eigenen Know-Hows. Ab April sieht Vors

    [5954 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 044

    Journal LZ-Forum

    "Enge Kooperation schafft die Wende"

    LZ-Gespräch mit Paul Bulcke und Harald Lutz, Nestlé Deutschland AG, über die Marke in der Auseinandersetzung mit Discount und die neue Strategie im Vertrieb.

    [12061 Zeichen] € 5,75