Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 036

    Marketing

    KURZ NOTIERT

    Engagiert: Mit 5000 Rewe- sowie Toom- und Penny-Märkten ist die Kölner Rewe Group größter Lebensmittelspender der knapp 800 Deutsche Tafeln-Initiativen. Das gab das Handelsunternehmen anlässlich des Bundestafeltreffens in Magdeburg bekannt. Renoviert: De

    [3091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 004

    Handel

    Rewe kauft sich in der Schweiz ein

    Mehrheitsübernahme bei Bon appétit Group - Penny kann Pick Pay befruchten - Mit Aldis in Frankreich aktiv / Von Gerd Hanke

    Zürich, 12. Juni. Mit der Übernahme der Mehrheit bei der schweizerischen Bon appétit Group schließt Rewe die geografische Lücke zu Italien, wo die Kölner mit Standa vertreten sind. Europas Nr. 3 im Lebensmittelhandel will das schweizerische Unternehmen be

    [7279 Zeichen] Tooltip
    Vertriebsstruktur von Bon appetit - Vertriebslinien im Lebensmittelhandel und Gastronomiebereich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 039

    Journal LZ-Gespräch

    "Hersteller müssen sich entscheiden"

    Hans Reischl, Vorstandschef der Rewe, über die aktuellen Probleme der Branche, die neue Einkaufspolitik des Kölner Konzerns und seine Wachstumspläne.

    [18198 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 022

    Die Manager

    In toto sind wir stark

    Seit 1993 treibt Vorstandsvorsitzender Hans Reischl die Internationalisierung der Kölner Rewe-Gruppe voran. Im letzten Geschäftsjahr war die fünftgrößte Handelsgruppe der Welt in elf europäischen Auslandsmärkten mit 2466 Standorten aktiv. Damit liegt der Umsatzanteil der Auslandsaktivitäten am Handelsgeschäft bei mehr als 21 Prozent. Nach wie vor bleiben die Expansionsschwerpunkte Italien und Mittelosteuropa, die Hauptvertriebsschienen Penny und Billa.

    [34112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 054

    Journal Kooperation

    Der mühsame Weg zur Euro-Kondition

    Glendinning Consultants fordern internationales Kunden-Management / Von Klaus Drohner

    Von einem europaweit harmonisierten Konditionensystem und einem klaren Preiskonzept sind die meisten Markenartikler noch weit entfernt. Dass der Weg zu diesem Ziel gravierende Auswirkungen auf Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten und Abläufe hat,

    [13591 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 038

    Journal LZ Gespräch

    "Die Leistung im jeweiligen Land zählt"

    Hans Reischl, Rewe-Vorstandsvorsitzender, über Wal-Mart, Größe im europäischen Wettbewerb und den Einkauf

    Lebensmittel Zeitung: Herr Reischl, vielerorts ist der Eindruck entstanden, daß sich durch das Auftauchen von Wal-Mart eine gewisse Hysterie breitmacht. Ist der Eindruck falsch? Hans Reischl: Das ist bestimmt kein falscher Eindruck, zumindest bei einem

    [15776 Zeichen] € 5,75