Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 041

Personalien

Die Marketing- und Vertriebsleitung von British American Tobacco (BAT) Germany wurde neu aufgestellt: Unter der Leitung von Marketing-Geschäftsführer Dr. Arno Lippert (43, Foto) verantwortet Daniel Guthof (39) die Markenführung, Christian Löwe (38) die U

[6393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 073

Personalien

Albrecht Woeste (72, Foto), langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender und Chef des Gesellschafterausschusses der Henkel AG & Co. KGaA, hat auf der Hauptversammlung des Konsumgüterkonzerns am Montag in Düsseldorf angekündigt, dass ihm Dr. Simone Bagel-Trah,

[6714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 036

Journal Fachthema Kaffee

FACHTHEMA: Kaffee

Lifestyle-Bohnen

In Deutschland wird mehr Kaffee als Wasser oder Bier konsumiert. Er hat sich mit all seinen Variationen zum Lifestylegetränk entwickelt. Der Markt ist im Umbruch: Portionssysteme für Kaffeepads und die geschlossenen Kapselsysteme von Kraft Foods, Tchibo und Nestlé legen rasant zu. Auch Espresso-Bohnen für Vollautomaten boomen. Beim klassischen Filterkaffee toben wie gewohnt Preiskriege.

[9602 Zeichen] Tooltip
Wachstum mit System - Umsatzentwicklung Röstkaffee
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 025

IT und Logistik

Top-Manager an Bord

ECR Europe gewinnt mit neuer Führungscrew an Schlagkraft

Frankfurt, 10. November. Die ECR Europe Organisation hat eine neue Führung aus Spitzenmanagern der größten Handels- und Industrieunternehmen. Damit soll ihre Durchsetzungskraft gestärkt werden. ECR Europe hat nun laut Co-Chairman Thony Ruys eine zweiglie

[1691 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 033

IT und Logistik

Daten sollen synchron schwimmen

Handel und Industrie arbeiten international an Stammdaten - Weltweites Netz wächst

Paris, 21. Oktober. Handel und Industrie haben international Projekte zum Stammdatenaustausch laufen. Ahold, Delhaize, Casino, SCA und Gillette berichteten beim CIES-Kongress über ihre Erfahrungen. "Global Data Synchronisation" (GDS) gilt als Basis für ei

[3676 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 030

IT und Logistik

Datennetz wächst

Stammdaten: Dänemark nimmt Sinfos-Großbritannien mit GXS

Brüssel, 3. Juni. Der Bau eines weltweit verknüpften Netzes von Stammdatenbanken der Konsumgüterwirtschaft kommt voran. Dänemark hat sich für Sinfos entschieden, Großbritannien für den Dienstleister GXS. Gleichzeitig zeichnen sich Konflikte über die Gebüh

[4248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 028

E-Business

Erste Bestellungen auf CPGmarket

CEO Yves Barbieux: 45 Mitglieder noch in diesem Jahr - Ausweitung auf die USA - Scharfer Wettbewerb mit Transora

Berlin/Frankfurt, 26. Oktober. Schon in dieser Woche wollen Nestlé, Danone und Henkel erste Bestellungen über CPGmarket abwicklen. Gemeinsam mit SAP hatten sie den Internet-Marktplatz im März gegründet. Jetzt haben nach Angaben von CEO Yves Barbieux 20

[6357 Zeichen] Tooltip
CPGmarket: 5 Dienste für die Konsumgüterindustrie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 047

Journal Kooperation

Dem Kunden hinterher

Die Globalisierung des Handels hat auch Auswirkungen auf die Vetriebsorganisationen der Industrie. Nur wenige verfügen über eine Sales Force in den neuen Märkten ihrer Kunden. In diese Lücke stoßen US-Broker, die in ihrem Heimatmarkt schon Erfahrungen als Allround-Dienstleister sammeln konnten. Sie werden jetzt auch in Europa aktiv. VON HEINZ PUHLMANN

[17898 Zeichen] Tooltip
Das Acosta sales & Marketing Konzept
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 032

Journal LZ|NET E-Commerce

"Wir sind der Größte"

B2B-Marktplatz Transora zielt auch auf Europa / Von Jörg Rode

Der von 51 der größten Food-Konzerne gehaltene Internet-Marktplatz Transora will auch in Europa zur entscheidenden B2B-Plattform werden. Ziel ist die "Transformation" der globalen Lebensmittel-Industrie. Das unterstrichen Spitzenmanager von Sara Lee, Unilever, Heineken, Procter und Cadbury Schweppes anläßlich der Eröffnung des Europa-Büros in Amsterdam.

[5959 Zeichen] Tooltip
Transora: Umfassende Plattform - Geplante Services entlang der ganzen Lieferkette
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 29.06.2000 Seite 063

People Business

UNTERNEHMEN Bernhard Schoder, Hauptgeschäftsführer der Geschäftsstelle Subaru Deutschland, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um eine neue Aufgabe in der Automobilindustrie zu übernehmen. Schoder war seit Oktober 1992 verantwortlich für Vertri

[13321 Zeichen] € 5,75

 
weiter