Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 061

    Service LZ-Schwerpunkt Handelsmarken

    Innovationstempo und Werbepower als Waffen

    Industriemarken müssen sich mit neuen Strategien gegen die Handelsmarken behaupten / Von Rudolf W. Vanderhuck

    Frankfurt, 27. April. Schwere Gewitter bereinigen zurzeit die Markenwelten der großen Handelskonzerne. Erst im Februar hat ein Aldi-Blitz das Geschehen in der Szene kurz ausgeleuchtet. Mehrere Markenartikel wurden ausgelistet und durch Handelsmarken erset

    [11195 Zeichen] Tooltip
    Handelsmarken nach Handelsunternehmen - Umsatzanteile in Prozent 1999
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 054

    Journal Kooperation

    Der mühsame Weg zur Euro-Kondition

    Glendinning Consultants fordern internationales Kunden-Management / Von Klaus Drohner

    Von einem europaweit harmonisierten Konditionensystem und einem klaren Preiskonzept sind die meisten Markenartikler noch weit entfernt. Dass der Weg zu diesem Ziel gravierende Auswirkungen auf Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten und Abläufe hat,

    [13591 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Rewe löst Kettenreaktion aus

    Dauerniedrigpreise haben Auswirkungen auf gesamten Handel / Beschwerde beim Bundeskartellamt wegen Rewe-Aktion

    FRANKFURT Die Stagnation im deutschen Lebensmittelhandel führt zu erbitterten Preiskämpfen. Daß der aktuelle Preisrutsch auf Basis von Dauerniedrigpreisen jedoch nicht von einem Discounter, sondern von der Rewe AG ausgelöst wurde, spiegelt eine neue Dynam

    [5515 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 074

    50er Jahre Zeitzeuge

    Peter J. Vonhoff

    Impulse durch Filialisten

    Lebensmittel Zeitung: Die 50er Jahre standen unter dem Zeichen der Selbstbedienung. Welche Eröffnung eines SB-Geschäftes ist Ihnen nachhaltig im Gedächtnis geblieben? Der Pro-Markt in Hamburg 1948, der Eklöh-Laden in Osnabrück 1949 oder ein anderer? Pet

    [13793 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 052

    Service Marketing

    "Wertschöpfungsgemeinschaft statt Wertevernichtung!"

    Markentreff '97 und Vortragsveranstaltung des Markenverbandes - Vorschlag für eine "Gemeinsame Erklärung" von Industrie und Handel

    ae. Frankfurt, 26. Juni. Nahezu 400 Teilnehmer konnte Dr. Manfred Stach am Donnerstag und Freitag vergangener Woche zum Markentreff '97 und zur Vortragsveranstaltung "Wertschöpfungsgemeinschaft statt Wertevernichtung!" begrüßen. Man habe für die diesjäh

    [11390 Zeichen] € 5,75