Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Marke Unternehmen konzentrieren sich auf starke Marken/Einführung neuer Marken wird unrentabel

    Mehr Kraft in Klassiker investieren

    Frankfurt / Einen «bunten Teppich innovativer Produkte» will Noch-Nestlé-Chef Hans G. Güldenberg den deutschen Konsumenten im laufenden Geschäftsjahr offerieren. «Innovationen sichern unsere Zukunft», sagt Rainer Bastian, Vizepräsident von Procter & Gambl

    [5349 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 035

    Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999;

    Mehr Appetit in satten Märkten

    Innovationen verlangen eine differenzierte Verbraucheranalyse

    FRANKFURT Jahr für Jahr bringen die großen Foodkonzerne Hunderte von neuen Produkten auf den Markt. Bei rückläufigem Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel und einem sinkenden Anteil der Ausgaben für Lebensmittel an den gesamten Verbrauchsausgaben ist es für

    [5195 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 036

    Service Rückblick Industrie

    Konzerne

    2. Januar. Für die großen internationalen Konzerne steht der Fahrplan fest: Statt Großakquisitionen vorzunehmen, sollen Randgeschäftsfelder abgestoßen werden. Doch schon seit Monaten zeichnet sich nur geringe Akquisitionslust potentieller Käufer ab. 30.

    [9986 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 080

    Service Branchen - Forum

    "Der Kunde hat die Wahl - wir nicht"

    Das 12. Cash-Handelsforum geht einer alten Frage nach und fördert dabei eine Menge neuer Antworten zu Tage

    gh. Fuschl, 17. April. Dem unerschöpflichen Thema vom Kunden, seinen Bedürfnissen und dem unermüdlichen Bemühen von Handel und Industrie, dieses unbekannte Wesen besser zu verstehen, widmete sich das 12. Cash-Handelsforum des Manstein-Verlages. Im königli

    [6359 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 062

    Service LZ - Seminar

    Argumente im Kopf, aber Angst im Bauch

    Lebensmittel Zeitung und MSU Management-Beratung luden zum Gentechnik- Seminar / Von Iki Kühn

    Frankfurt, 13. März. Nachdenklichkeit prägte die Veranstaltung am Donnerstag vergangener Woche, als im Frankfurter Sheraton Argumente rund um das Thema Gentechnik präsentiert wurden. Gentechnik - Fluch oder Segen, so lautete die polarisierte Fragestellung

    [11796 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 003

    Seite Drei Industrie

    Nestlé zeigt Flagge in Gen-Diskussion

    mur. Frankfurt, 6. Februar. Nestlé bleibt Vorreiter in der Diskussion um die Gentechnik. Jeglicher Einsatz gentechnisch veränderter Produkte werde deklariert werden, kündigt der Konzern an und geht damit weit über die gesetzlichen Vorschriften hinaus. Die

    [975 Zeichen] € 5,75