Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 066

Fashion

Store-Check in London

Starke Farben, skulpturale Schnitte und Retro-Einflüsse. Das sind Trends aus Londoner Stores in diesem Frühjahr.

London ist besser als sein Ruf. Sonnenschein und Frühlingstemperaturen treiben schon seit Mitte Februar die Menschen auf die Straßen. In Straßencafés und blühende Parks. Natürlich auch in Richtung der Mode-Geschäfte, die spätestens seit den Londoner Desi

[5332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 084

Fashion

Londoner Lagen

Layering und A-Linie, Leggings und Röhren, Lack und viel Schwarz bestimmen das Geschehen während der London Fashion Week.

Antoni & Alison haben in den englischsten aller Orte eingeladen. Ein dunkler, kleiner, alter Pub im Herzen von London ist Austragungsort ihrer Show. Am hellichten Tage. "Get drunk" lautet die Aufforderung in der Einladung, "Seeing Double" das Motto der K

[8112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 034

Fashion

Die Schauen in London

Flohmarkt-Flair

Erinnern Sie sich an die allerersten Bilder von Diana, der späteren Lady Di? Ihr Look aus den 80ern mit weiten Midi- und Hosenröcken zu hochgeschlossenen Rüschenblusen zählt in London jetzt wieder zu den modernsten. Daneben kommen die 40er Jahre-Kostüme a

[8621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 068

Fashion

London Fashion Week

The show must go on

Der London Fashion Week kam dieses Mal eine schwere Rolle zu. Knapp eine Woche nach den Terror-Anschlägen in den USA mussten die Veranstalter entscheiden, ob sie "business as usual" betreiben oder alles absagen. Nach langem Hin und Her beschloss das Londo

[5061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 032

Handel

BRIEF AUS LONDON

Längere Öffnungszeiten sorgen für klingelnde Kassen in London

Grünes Licht für Christmas-Shopping

In starkem Kontrast zur schwachen Konjunktur in Deutschland genießt der britische Einzelhandel einen regelrechten Shopping-Boom. Die Geschäfte laufen so gut wie lange nicht mehr, und die Handelsunternehmer erzielen Renditen, von denen ihre deutschen Konku

[8456 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 024

Handel

Großbritannien: Immer mehr Handelsunternehmen setzen auf In-Store-Catering

Gastronomie groß in Mode

ed London - Der modische Handel auf der Insel entwickelt sich zu einer Art "Café-Society". Die Formel Bar & Boutique hat sich zu einer Erfolgsgeschichte vor allem im anspruchsvollen Designer-Markt entwickelt; sie zieht immer größere Kreise. Der Trend zu

[4537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 026

Handel

Brief aus London

London swings again!

"London swings again!" Das ,ist die Titel-Story von Vanity Fair. Newsweek bezeichnete die britische Metrople gar als "The Coolest City On The Planet"und die amerikanische W brachte es kurz und bündig auf folgenden Nenner:"Boom City". Alle Welt spricht übe

[11960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 040

Mode

London Fashion Week: Eine Fülle klarer Themen zwischen Purismus, Streetwear und Romantik

The Art of Wellness

bm London - Die Londoner Designer, die jetzt die Runde der internationalen Stilistenschauen eröffnet haben, spielen ganz unterschiedliche Auffassungen von femininer Mode durch. Die Essenz: Schnitte betonen den weiblichen Körper komfortabel, Stoffe fließen

[11443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 036

Handel

Brief aus London

Invasion der US-Designer in der britischen Metropole

London hat sich zur heißesten City Europas gemausert. Seit den sechziger Jahren, so die Experten, hat es in der britischen Metropole nicht mehr so viel Schwung und Elan gegeben. Der Rest der Modewelt von Paris bis nach New York pilgert in die Stadt an der

[10186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 042

Mode

London Fashion Week: Frühjahr/Sommer '96

Schick, schlicht, selten schrill

bm London - Die Londoner Designer propagieren eine sachliche Mode und orientieren sich stilistisch an den 60er, aber auch den 50er und frühen 70er Jahren. Die kreative, junge Londoner Szene weist mit einem unkonventionellen Mix aus Synthetics, Plastik und

[8623 Zeichen] € 5,75

 
weiter