Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 034

    Fashion

    Die Schauen in London

    Flohmarkt-Flair

    Erinnern Sie sich an die allerersten Bilder von Diana, der späteren Lady Di? Ihr Look aus den 80ern mit weiten Midi- und Hosenröcken zu hochgeschlossenen Rüschenblusen zählt in London jetzt wieder zu den modernsten. Daneben kommen die 40er Jahre-Kostüme a

    [8621 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 178

    Fashion

    Brit-Kittel

    Letzte Woche feierte die "London Mens Fashion Week"Premiere. Sie soll langfristig Paris, Mailand und New York Konkurrenz machen. Sie hat gezeigt, daß in den englischen Designern viel Potential schlummert, das eines eigenen Forums zur Präsentation bedarf.

    [7058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 032

    Handel

    BRIEF AUS LONDON

    Längere Öffnungszeiten sorgen für klingelnde Kassen in London

    Grünes Licht für Christmas-Shopping

    In starkem Kontrast zur schwachen Konjunktur in Deutschland genießt der britische Einzelhandel einen regelrechten Shopping-Boom. Die Geschäfte laufen so gut wie lange nicht mehr, und die Handelsunternehmer erzielen Renditen, von denen ihre deutschen Konku

    [8456 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 085

    Mode

    London Fashion Week: Starke Kontraste, scharfe Schnitte, tiefe Schlitze

    Brit-Couture mit Top-Allure

    London ist top: "Boom-City" entwickelt zur Zeit ein schier grenzenloses Selbstbewußtsein. Also sollte es auch die beste Fashion Week aller Zeiten werden. Es wurde die längste mit den meisten Schauen und dem stärksten Besucherandrang. Modisch lassen sich z

    [10626 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 026

    Handel

    Brief aus London

    London swings again!

    "London swings again!" Das ,ist die Titel-Story von Vanity Fair. Newsweek bezeichnete die britische Metrople gar als "The Coolest City On The Planet"und die amerikanische W brachte es kurz und bündig auf folgenden Nenner:"Boom City". Alle Welt spricht übe

    [11960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 036

    Handel

    Brief aus London

    Invasion der US-Designer in der britischen Metropole

    London hat sich zur heißesten City Europas gemausert. Seit den sechziger Jahren, so die Experten, hat es in der britischen Metropole nicht mehr so viel Schwung und Elan gegeben. Der Rest der Modewelt von Paris bis nach New York pilgert in die Stadt an der

    [10186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 020

    Handel

    Brief aus London

    Modehandel mit Frühlingsgefühlen

    Die wirtschaftlichen Nachrichten in Großbritannien wirken derzeit eher konfus. Einerseits ist von kräftigem Wirtschaftswachstum die Rede, andererseits hat sich der Zuwachs bei den Einzelhandels-Umsätzen verlangsamt. Dem Kollaps der Barings Bank folgte sch

    [9994 Zeichen] € 5,75