Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 017

    Marketing

    EXKLUSIV Nielsen Werbetrend

    Langsames Erwachen des Werbemarkts

    Die Unternehmen lösen sich aus ihrer Starre. Sie erhöhen wieder den Werbedruck. Davon profitieren vor allem die Fernsehsender, das Internet und das 2009er-Sorgenkind Kino. So schlecht ist das Frühjahr gar nicht, wenigstens was den Werbemarkt angeht. Lau

    [3095 Zeichen] Tooltip
    Lidl reduziert Werbedruck - Die 20 größten Werbungtreibenden bis April 2010

    Telekom trommelt für Entertain - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im April 2010
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 31.07.2008 Seite 006

    Agenda

    45 Euro für Werbepost

    Exklusiv: Nielsen Media Research legt Direct Mail Statusbericht vor

    Der deutsche Werbemarkt verzeichnete im 1. Halbjahr 2008 Werbeumsätze von 12,7 Milliarden Euro. Direct Mail nimmt dabei in der Mediamix-Strategie der Firmen eine wichtige Rolle ein. Die Werbepost rangiert hinter Fernsehen, Zeitungen und Publikumszeitschr

    [1196 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 016

    Marketing

    NIELSEN WERBETREND JUNI

    Positiv-Trend vorerst gestoppt

    Steigende Energie- und Verbraucherpreise bremsen Werbewirtschaft / Media-Saturn bleibt Top-Spender

    Zur Jahresmitte stagniert der Brutto-Werbemarkt. Die Belebung durch die Fußball-EM in den letzten beiden Monaten ist verhallt. Olympia könnte einen erneuten Aufschwung bringen.

    [4680 Zeichen] Tooltip
    Audi TT fährt vorneweg - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Juni 2008

    Ford und Real rühren kräftig die Werbetrommel - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis Juni 2008

    Media-Saturn greift am tiefsten in den Budgettopf - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Juni 2008
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 024

    Rückblick Marketing

    Handelsunternehmen rühren die Werbetrommel

    Leichte Erholung des Werbemarktes im zu Ende gehenden Jahr - Positive Prognose für 2006 - Sondereinfluss von WM erwartet

    Frankfurt, 29. Dezember. Der deutsche Werbemarkt hat sich 2005 erholt. Die Ausgaben von Industrie, Medien und Handel legten nach einer aktuellen Umfrage des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) - dank eines unerwartet guten zweiten Halbjah

    [4290 Zeichen] Tooltip
    LZ/NMR Werbemonitor 2005 – Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 026

    Marketing und Marken

    NIELSEN WERBETREND AUGUST

    Werbetrend lässt weiter hoffen

    Ausgaben für klassische Kommunikation legen um 4,1 Prozent zu / Handel an der Spitze / Telekommunikationsanbieter und Autobauer holen auf

    Der moderate Aufschwung im deutschen Werbemarkt setzt sich fort. Im August 2005 haben die hiesigen Unternehmen brutto 1,17 Milliarden Euro in klassische Kommunikation investiert. Das geht aus der aktuellen Werbestatistik von Nielsen Media Research in Ham

    [4128 Zeichen] Tooltip
    O2 erobert die Spitze - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im August 2005

    Lidl gibt im August Gas - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte

    Media-Markt holt auf - Die 20 größten Werbungtreibenden
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 044

    Medien und Media

    Handelswerbung bringt Umsatzplus

    Im 1. Quartal 2005 steigen die Bruttowerbeumsätze der Radios aufgrund von Fielmann und Co um rund ein Viertel / Lidl testet Hörfunkwerbung

    Fröhlichere Gesichter gibt es mit Sicherheit diesen Donnerstag auf dem Radio Day in Köln. Mit einem Plus von 26,5 Prozent auf 280 Millionen Euro legt die Gattung im 1. Quartal bei den Bruttowerbeumsätzen von allen Medien am stärksten zu. Die Tageszeitunge

    [5896 Zeichen] Tooltip
    Handel rangiert auf Platz 3 – Mediasplit der Top-Radiokunden Januar bis März 2005 in Mio. Euro
    € 5,75