Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 018

Frischware Ausblick

Milchindustrie trommelt für höhere Preise

Schere zwischen Weißer und Gelber Linie soll nicht weiter aufgehen - Forderung an Gesetzgeber - Fusionen erfordern Augenmaß

Frankfurt, 4. Januar. Die deutschen Molkereien sind entschlossen, in den kommenden Kontraktverhandlungen die Preise für Milchprodukte deutlich zu erhöhen. Bei früheren Abschlüssen hatten sie auf sinkende Rohmilchkosten gesetzt, eine Erwartung, die nicht

[4329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 020

Frischware

Humana und Nordmilch ziehen an einem Strang

Mopro Nord heißt nun Wheyco - Molkeverarbeitung in Altentreptow nimmt Betrieb auf

Altentreptow 14. September. Nordmilch und Humana Milchunion haben am Montag ihr gemeinsames Molkeverarbeitungswerk in Altentreptow eingeweiht. Der hochmoderne Betrieb soll die Molke aus den Käsereien beider Partner zu lukrativen Spezialprodukten machen.

[1639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 033

Journal

Der Milchmann

Mit viel Energie hat Stephan Tomat den Nordmilch-Konzern umgekrempelt Von Sabine Rössing

[12032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 019

Frischware

Nordmilch stößt nach Polen vor

Frankfurt, 8. Juni. Nordmilch eG, Bremen, arbeitet künftig mit der polnischen Molkerei-Gruppe Lacpol zusammen und baut gemeinsam mit der Lacpol-Tochter Proszkownia Mleka eine neue Käserei in Piotrków Kujawski. Nordmilch begleite die Konzeptions- und Baup

[1074 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 025

Frischware

Nordmilch wird Aktiengesellschaft

Frankfurt, 26. Januar. Nordmilch eG, Bremen, größter deutscher Milchverarbeiter, will das operative Geschäft in eine Aktiengesellschaft ausgliedern. Alleiniger Aktionär soll jedoch die Genossenschaft sein. Deren Vertretersammlung im Juni muss das Vorhabe

[1510 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 018

Frischware

Milchwirtschaft macht sich fit

Großmolkereien greifen Fusionspläne wieder auf - Arla, Campina und Nordmilch setzen auf neue Konzernstrukturen

Frankfurt, 13. Oktober. Der Druck auf die großen Molkereigenossenschaften wächst, weiteren Ertragsschmälerungen ihrer Mitglieder mit Strukturverbesserungen zu begegnen. In Deutschland und in den Niederlanden werden alte Fusionspläne wieder aktuell. Arla

[5311 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 022

Frischware

Nordmilch erholt sich zusehends

Sanierung des kränkelnden Molkereiriesen zeigt Erfolg - Leistung verbessert - Umsatz und Milchverarbeitung rückläufig

Bremen, 23. Juni. Nordmilch eG hat die Milchgeldleistung 2004 als einer von ganz wenigen in der Branche erhöhen können und zugleich mit 21 Mio. Euro Gewinn den gewaltigen Verlustvortrag aus dem Vorjahr auf 61,7 Mio. Euro zurückgeführt. Bis 2007 soll die

[6201 Zeichen] Tooltip
Nordmilch-Konzern in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 001

Seite 1

Megafusion im Milchmarkt

Arla und Campina bilden weltgrößte Molkereigenossenschaft - Deutsche Standorte gestärkt

Zaltbommel, 9. Dezember. Die Führungsgremien der dänisch/schwedischen Molkereigenossenschaften Arla und der holländischen Campina haben die Fusion zu einem Unternehmen mit 10 Mrd. Euro Jahresumsatz im nächsten Jahr beschlossen. Der nach Nestlé größte Milc

[3430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 022

Frischware

Arla macht mit Indiskretionen Druck

Milchriese bringt deutsche und niederländische Übernahmekandidaten ins Gespräch - Campina und Nordmilch wiegeln ab

Frankfurt, 2. November. Der dänisch-schwedische Molkereikonzern Arla Foods bringt sich erneut als Fusionspartner deutscher und holländischer Konkurrenzunternehmen ins Gespräch. Öffentlich berichtet der größte Milchverarbeiter Europas von Verhandlungen mit

[3670 Zeichen] Tooltip
Zahlen und Fakten 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 033

Journal Strukturwandel

Volle Kanne zur Fusion

Humana und Nordmilch wollen gemeinsame Wege gehen. Durch eine Fusion entstünde einer der größten europäischen Milchverarbeiter. Strukturprobleme sind dadurch noch nicht gelöst. Der internationale Wettbewerb ist vielfach schon weiter. VON DIETRICH HOLLER

[11189 Zeichen] Tooltip
Europäische Milchströme - Milchverarbeiter im Vergleich (in Millionen Liter)
€ 5,75

 
weiter