Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 6

    Handel

    Online-Supermärkte treten auf die Bremse

    Oda nimmt Lager in Bochum nicht in Betrieb – Knuspr verschiebt Start in Hamburg – Ocado legt neue Fulfillment-Center auf Eis

    Der Markt der digitalen Vollsortimenter steht unter Druck. Oda und Knuspr legen daher den Fokus auf die Profitabilität. Die Eröffnung neuer Lager muss warten.

    [4084 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2020 Seite 21,22,23

    Journal

    Partner an Bord

    Picnic und Edeka tun es gemeinsam. Amazon und Tegut ebenfalls. Kooperationen sind angesagt bei der Online-Lieferung von Lebensmitteln. In den USA setzen sogar größte Händler auf Partner wie Instacart. Doch Zusammenarbeit birgt auch Risiken. Birgitt Loderhose

    [12884 Zeichen] Tooltip
    Ohne Liefergebühr drohen Verluste Es geht profitabler Online-Lebensmittelhandel beschleunigt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 044

    Schwerpunkt Logistik

    Web-Shop muss sich beweisen

    Für Online-Handel mit Lebensmitteln gibt es kein logistisches Erfolgskonzept – Letzte Meile wichtig

    Frankfurt. Der Weg zum Lebensmittel-Online-Handel ist noch weit und steinig. Unter den bestehenden logistischen Konzepten hat sich noch kein Favorit herauskristallisiert. Möglicherweise ist es nur ein kurzlebiger Trend, vielleicht aber auch die Zukunft.

    [5892 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 025

    Journal

    Gut in Fahrt

    Tesco setzt auf vielen Feldern die Benchmark. Auch beim Lebensmittel-Lieferservice zeigt der britische Marktführer, wo es lang geht. Erstmals verrät Tesco.com-Geschäftsführerin Laura Wade-Gery Details über ein schwieriges Geschäft, das in Deutschland

    Frau Wade-Gery, ist Tesco.com wirklich erfolgreich? In deutschen Fachkreisen halten sich Zweifel, ob ein Lieferservice für Lebensmittel überhaupt profitabel zu betreiben ist. Das sehen wir ganz anders. Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir mit unserem

    [9159 Zeichen] Tooltip
    TESCO-ONLINE 2009/10
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 034

    IT und Logistik

    LEH-Versender legen zu

    Europas Händler erzielen online über 4 Mrd. Euro Umsatz

    Frankfurt. Der Online-Handel mit Lebensmitteln in Europa wächst. Der Gesamtumsatz beträgt inzwischen über 4 Mrd. Euro, wovon allerdings mehr als die Hälfte auf den britischen Händler Tesco entfällt. Noch immer erzielen nur wenige Anbieter Gewinn. Die fü

    [2626 Zeichen] Tooltip
    BRITEN LIEBEN ONLINE-FOOD - Umsatz mit Lebensmittel-Lieferservice in Europa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Online-Shops machen Kasse

    Amazon legt weiter zu - Lidl öffnet Web-Shop - Versender setzen auf E-Commerce

    Frankfurt. Amazon ist in Deutschland der bekannteste Online-Shop und legt 2008 beim Umsatz weiter zu. Lidl eröffnet die lange erwartete virtuelle Filiale. Für die Versender Quelle, Otto und Neckermann.de ist E-Commerce der Wachstumsmotor. Amazon.de ist

    [3763 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Manche Europäer lieben Online-LEH

    Insider von LeShop analysieren Milliarden-Geschäft mit Lebensmittel Lieferservices - Länderspezifisch große Unterschiede

    Frankfurt, 11. November. Internet-basierte Lebensmittel Lieferservices kommen in Europa bereits auf einen Jahresumsatz von 1,85 Mrd. Euro. Dies schätzen die Insider des Schweizer Online-Supermarkts LeShop.ch auf Basis intensiver Kontakte mit ihren Kollege

    [4601 Zeichen] € 5,75