Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 017

    Industrie

    Europäische Fusion bei Nussanbietern

    May/Ültje gründen Joint-venture mit holländischer Granaria - Umsatz über 800 Mio. DM

    ach. Frankfurt, 23. September. Die deutschen Nuss-Veredler May/Felix, Ültje und das niederländische Familienunternehmen Granaria Food gründen ab Januar 2000 ein gemeinsames Unternehmen. An dem Joint-venture halten die Deutschen und Holländer je 50 Prozent

    [2918 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 004

    Handel

    Edeka besitzt bei Meyer & Beck die besten Karten

    Belieferung des Berliner Filialisten - Privatisierung von Läden ebenfalls im Gespräch

    vos. Frankfurt, 19. August. Auch wenn noch nichts in trockenen Tüchern ist: Bei der Partnersuche durch den Berliner Filialisten Meyer & Beck scheint alles auf eine Kooperation mit der Edeka hinaus zu laufen. Beim Gesellschafter Oetker soll bereits eine Vo

    [2270 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 001

    Handel

    Meyer & Beck präferiert Edeka

    vos. Frankfurt, 19. August. Die Edeka besitzt derzeit wohl die besten Chancen, die Belieferung der Oetker-Tochter Meyer & Beck zu übernehmen. Noch sei jedoch nichts entschieden, versichert M&B-Geschäftsführer Klaus Schütze trotz vorliegender konkreter Hin

    [387 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Mit 255,8 Mio. abgesetzter Flaschen schloß 1996 für Champagner als Rekordjahr ab. Der bisher höchste Absatz war 1989 mit 249 Mio. Flaschen erreicht worden. Danach kam es zu einem Rückgang: 1991 und 1992 waren es nur noch jeweils 214 Mio. Flaschen. GvP D

    [5633 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 014

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Brau und Brunnen AG, Dortmund/Berlin, hat inzwischen alle Anteile (14 Prozent) der polnischen Okocim-Brauerei an mehrere institutionelle Investoren abgegeben. Der größte Einzelaktionär ist die dänische Carlsberg A/S-Gruppe mit 31 Prozent. Damit zieht

    [4241 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Nach Estée Lauder plant auch einer der größten Kosmetikkonzerne der Welt, Revlon, 1996 den Gang an die New Yorker Börse. Revlon-Manager bewerten das Unternehmen laut Financial Times mit 4,7 Mrd. Dollar, Börsenanalysten mit lediglich 2,7 Mrd. Dollar.GvP

    [5573 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 014

    Industrie

    Kurzmeldungen

    Der US-Großbrauer Anheuser- Busch Cos. Inc., St. Louis, hat über eine Tochter 80 Prozent der Anteile der als Joint-venture geführten Zhongde Brewerie in Wuhan, Provinz Hebei/China, übernommen und will dort von Mai an Budweiser herstellen. GvP Der Ausver

    [5455 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 012

    Industrie

    Brandt visiert Kooperationen an

    Gespräche über Logistik mit Bahlsen - Relaunch beim Gebäck

    ach. Frankfurt, 16. Februar. Die Hagener Carl Brandt Vertriebsgesellschaft GmbH + Co. KG sucht zur Zeit nach geeigneten Kooperationspartnern, um in einzelnen Bereichen gemeinsame Synergiepotentiale ausschöpfen zu können. Konkrete Gespräche werden mit Bahl

    [3086 Zeichen] € 5,75