Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 25 vom 19.06.2003 Seite 012

International

Cannes 2003 Gold für Springer & Jacoby und Ogilvy & Mather bei den Press & Outdoor Lions / Magere Cyber-Bilanz

Deutschland ist besser als sein Ruf

Cannes / Erfreuliche Medaillenausbeute für die deutschen Werber: Beim Press & Outdoor-Wettbewerb des 50. Cannes-Festivals sicherten sich die hiesigen Kreativen zweimal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze. Auf die Shortlist schafften es die Deutschen s

[6176 Zeichen] Tooltip
Deutsche Löwen in den Kategorien Press & Outdoor und Cyberlions
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite II

Extra Das Plakat/Die Anzeige

Das Plakat - Die Anzeige. Kommunikationspreise 2001/02

• Die Wettbewerbe in Zahlen Die Teilnahme an den international renommierten Wettbewerben "Die Anzeige" und "Das Plakat", die wie jedes Jahr vom Kommunikationsverband Bayern (BWF) e.V. veranstaltet wurden, war auch in diesem Jahr unverändert hoch. Für "D

[17594 Zeichen] Tooltip
43. Internationaler Wettbewerb " Die Anzeige" 2001/2002

19. Internationaler Wettbewerb "Das Plakat" 2001/2002
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 122

Extra Kommunikationspreise 98/99

Warten auf Innovationen

Bilanz 1999: Jung v. Mattund Springer & Jacoby dominieren erneut den Wettbewerb ,,Die Anzeige'' Von Peter Reichard

Nichts Neues beim dienstältesten internationalen Anzeigenwettbewerb im deutschsprachigen Raum, in dem sich Anzeigen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einer prominent besetzten Fachjury stellen: Die Erzkonkurrenten Jung v. Matt und Springer & Jac

[9149 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 119

Extra Kommunikations-Preise 96/97

Industrie wird dem Zeitgeist nicht gerecht

Werbung in Deutschland ist so gut oder schlecht wie überall sonst, meint Carlos Obers, RG Wiesmeier, München. Interview von Peter Reichard

Böse Zungen in der Branche behaupten, seit dem Vordringen des Werbefernsehens beherrschten die deutschen Kreativen die Gestaltung von Anzeigen, wo sie einst Weltspitze gewesen seien, nicht mehr, die von TV-Spots noch nicht. Deshalb könnten sie bei keinem

[3546 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 118

Extra Kommunikations-Preise 96/97

Top-Agenturen bleiben obenauf

Jung v. Matt und Springer & Jacoby festigen beim Wettbewerb "Die Anzeige" ihre Ausnahmeposition. Von Peter Reichard

Der dienstälteste internationale Anzeigenwettbewerb im deutschsprachigen Raum "Die Anzeige" bestätigt auch in diesem Jahr: Die Kritik, Deutschlands Kreative seien einstmals bei Print Weltspitze gewesen, könnten jetzt aber gute Print-Kampagnen nicht mehr,

[5055 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 032

Agenturen Kreation

Hamburger Agenturen sahnen Anzeiger ab

Beim internationalen Wettbewerb "Die Anzeige" bestätigen die Hamburger Agenturen Jung v. Matt und Springer & Jacoby ihre kreative Spitzenstellung

München Freigebig zeigte sich die Jury des 38. Internationalen Wettbewerbs "Die Anzeige". Bei dem vom Kommunikationsverband Bayern BWF mit Unterstützung von "Focus" und HORIZONT veranstalteten Wettbewerb gab es 33 Haupt- und zwei Sonderpreise. Spitzenreit

[4853 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite H002

Off Line Werbung in visuellen Lead-Magazinen 1996

Revolutionäres war nicht gefragt

Werbung in Lead-Magazinen: Jury definierte das Bemerkenswerte im Mainstream Von Wolfgang Borgfeld

Orientierung geben in der Bilderflut, Trends aufspüren, Irrwege zeigen: Der selbstgewählte Anspruch der Jury Anzeigen in Lead-Magazinen ist nicht eben bescheiden. Der illustre Kreis von Juroren, der sich Anfang September in Hamburg traf, um Printmotive au

[5744 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 072

Medien

Hier erfreuliche Beispiele von Authentizität, dort wenig überzeugende Konzepte

Jury Anzeigen in visuellen Lead-Magazinen sah Bemerkenswertes in den Bereichen Auto, Freizeit-Mode und Zeitungen / Computer-Auftritte überzeugen nicht

FRANKFURT Die zweite Jury Anzeigen in Lead-Magazinen hatte sich Kampagnen aus acht Bereichen vorgenommen. Das Resümee fiel uneinheitlich aus: Während gerade die Werbung für digitale Medien bei der Umsetzung auf Print keine überzeugenden Konzepte bot, wurd

[3573 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 098

Extra Kommunikations-Preise 1995/96

Auf der Jagd nach Gold

Print kreativ / 28 Prämierungen in Edelmetall beim Internationalen Wettbewerb "Die Anzeige"

Mit 992 Anzeigen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatte es es die Jury des 37. Internationalen Wettbewerbs "Die Anzeige" zu tun. Fünf Anzeigen dekorierte sie mit Gold, acht mit Silber und 15 mit Bronze. Dazu kamen vier Sonderpreise und erstmals

[4091 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 097

Extra Kommunikations-Preise 1995/96

Preiswürdige Kreativität

Die internationalen Wettbewerbe Die Anzeige und Das Plakat zeichnen Spitzenleistungen aus

Die traditionellen internationalen Wettbewerbe "Die Anzeige", bereits im 37. Jahrgang, und "Das Plakat", zum dreizehnten Mal veranstaltet, hatten in diesem Jahr zwei große Sieger: den Münchner Autoverleiher Sixt mit seiner Agentur Jung v. Matt, Hamburg, u

[2115 Zeichen] € 5,75

 
weiter