Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 180

    Fashion Damenmode

    Die Modernen - Sommer 2007

    Der Rock ein Hotseller, das Kleid ein Top-Thema, die Bluse ein Renner der Saison. Dieser Sommer hat mal wieder gezeigt, wie viel Bewegung doch in der Mode steckt. Zwar vollzieht sich selten ein Wandel von Saison zu Saison. Doch mit der Zeit implantieren

    [3107 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 056

    Fashion

    Der Look

    Die Mode für kommenden Herbst gleicht einem rauschenden Fest. Partymotto ist "Bohème".

    Jedes Teil wird in Szene gesetzt." Laurèl-Chefdesignerin Elisabeth Schwaiger sagt in wenigen Worten, wohin die Reise nächsten Winter modisch geht. In den neuen Kollektionen für Herbst 2005 wird dekoriert, appliziert, bestickt und bedruckt, was das Zeug hä

    [1192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 042

    Fashion

    Saisoneinstieg Herbst/Winter 2004 bei den Modernen

    Der Herbst, der ein Sommer wird

    Die frühen Programme der modernen Coordinates-Anbieter orientieren sich am Abverkaufszeitpunkt: "Bloß nicht zu wollig werden für Juni und Juli", haben sich die Hersteller vorgenommen. Die Absurdität des modischen Saisondenkens hat sich im Sommer 2003 en

    [6468 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 040

    Fashion

    Die Modernen: Start in die Orderrunde

    Kleine und große Revolutionen

    Diese Saison wird Folgen haben. Was sich im Modehandel abgespielt hat, war beispiellos. Der Prozess hin zur Vertikalisierung und Systematisierung erhält dadurch neue, drastische Impulse. Das ist unwiderruflich der Weg, auf dem die großen Flächen und große

    [10612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 032

    Fashion

    Die Messen

    Kooperationen, Konditionen, Konzepte - das waren die Themen dieser Messen. Und natürlich die Frage: Wie geht es weiter in der Standort-Kontroverse zwischen Köln und Düsseldorf? Entgegen aller Befürchtungen waren Stimmung und Frequenz besser als erwartet.

    [8373 Zeichen] € 5,75