Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 032

    Business Industrie

    Puma geht in Deckung

    Nach 14 Wachstumsjahren in Folge legt der Konzern aus Herzogenaurach jetzt ein Sparprogramm auf

    Es war ein typischer Auftritt von Jochen Zeitz im Nürnberger Puma-Brandcenter. Äußerste Vorsicht bei der Prognose, im aktuellen Fall für 2009 gar keine mehr. Der Vorstandschef des nach Nike und Adidas drittgrößten Sportartikelkonzerns der Welt hat stets

    [2720 Zeichen] Tooltip
    PUMA IN ZAHLEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 052

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    PPR: Grünes Licht für Puma-Übernahme. Der Luxusgüterkonzern PPR hat von den europäischen und amerikanischen Wettbewerbsbehörden grünes Licht für die Übernahme der restlichen Anteile an der Puma AG bekommen. PPR hat im April 27,14% der Puma-Aktien gekauft

    [2205 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 061

    Business Industrie

    PPR legt offizielles Angebot für Puma vor

    Der französische Luxusgüterkonzern PPR SA, der 27,1% an der Herzogenauracher Puma AG hält, hat jetzt sein offizielles Angebot für die restlichen 72,9% vorgelegt. Wie am 10. April angekündigt, bietet die PPR-Tochter Sapardis SA 330 Euro pro Aktie. Damit w

    [581 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 040

    Business Industrie

    "Wir sind uns sehr ähnlich"

    Firmenzukäufe gehören zur Strategie des französischen Luxus- und Handelskonzerns PPR. Mit Puma bereichert man sich um eine starke Marke und entert einen interessanten Markt.

    PPR hat in Puma ein neues P gefunden. Nachdem der französische Luxus- und Handelskonzern im vergangenen Jahr seine Warenhaustochter France Printemps verkauft hatte, machte die hinter dem Firmennamen PPR ursprünglich stehende Aneinanderreihung der Namen v

    [6970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 042

    Business Industrie

    Kein Nachschlag, aber ein Schuh für Salma

    330 Euro sind den Aktionären zu wenig - François-Henri Pinault ist auch mit 27,1%-Anteil zufrieden

    Salma Hayek hat Schuhgröße 37. Den passenden Sneaker aus glänzend schwarzem Rochenleder für 600 Euro überreichte Puma-Chef Jochen Zeitz seinem neuen Großaktionär und künftigem Aufsichtsratsvorsitzenden François-Henri Pinault für dessen Lebensgefährtin. D

    [3357 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 042

    Business Industrie

    Der Sporthandel über den PPR-Deal mit Puma

    Der Sporthandel beurteilt die Übernahme von Puma durch PPR positiv und ist der Meinung, keine große Veränderungen zu spüren. "Wir werden mit Puma weiter wie bisher arbeiten", sagt Intersport-Vorstand Klaus Jost. Die Puma-Geschäftspolitik werde sich kurzf

    [1969 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 047

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Luis Trenker mit Umsatzplus. Das Südtiroler Mode-Label Luis Trenker von der Luis T. GmbH, Bozen, erwirtschaftet laut Geschäftsführer Michi Klemera immer mehr Umsatz mit Kunden aus dem Sport- und Modebereich. Dagegen gestalte sich das Geschäft mit dem Trac

    [2510 Zeichen] € 5,75