Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 95 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2017 Seite 25,26,27,28

Journal

Der große Schwund

Ein Drittel aller Nahrungsmittel landet nicht auf dem Teller, sondern auf dem Müll. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung rückt das Thema immer stärker in den Fokus der UN, der EU und der Bundesregierung, der Erzeuger sowie der Ernährungsindustrie. Auch der Einzelhandel ist gefordert, obwohl er den geringsten Anteil an der Lebensmittelverschwendung hat. | Christiane Düthmann

[15959 Zeichen] Tooltip
Verursacher der Lebensmittelverschwendung in Deutschland Gründe für die Tonne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2016 Seite 6

Handel

Kurz notiert

dm: Der Drogerist bietet ab April keine kostenlosen Plastiktüten mehr an. Damit reagiere das Unternehmen auf eine EU-Richtlinie, die den Plastikmüll reduzieren soll, heißt es bei dm. Künftig können Kunden bei dm wählen zwischen Bio-Baumwoll- und Papi

[1847 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2015 Seite 020

Frischware

Kurz notiert

Hochwald: Im Werk Hungen haben die Arbeiten für eine neue Anlage zur Herstellung von Magermilchkonzentrat begonnen. Bereits im dritten Quartal 2015 soll die Anlage in Betrieb genommen werden. In Hünfeld wird im Laufe dieses Jahres die erhöhte Kapazität d

[3098 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 23.01.2015 Seite 20

Frischware

Kurz notiert

Hochwald: Im Werk Hungen haben die Arbeiten für eine neue Anlage zur Herstellung von Magermilchkonzentrat begonnen. Bereits im dritten Quartal 2015 soll die Anlage in Betrieb genommen werden. In Hünfeld wird im Laufe dieses Jahres die erhöhte Kapazi

[3098 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2013 Seite 008

Handel

Kurz notiert

Penny: Die rumänische Discounttochter von Rewe benennt Medienberichten zufolge ihre 136 Penny-Märkte um. Künftig firmieren die Läden unter XXL Mega Discount. Bislang liefen lediglich sechs große Märkte unter diesem Banner. Expert: Die Verbundgruppe für

[1706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2013 Seite 8

Handel

Kurz notiert

Penny: Die rumänische Discounttochter von Rewe benennt Medienberichten zufolge ihre 136 Penny-Märkte um. Künftig firmieren die Läden unter XXL Mega Discount. Bislang liefen lediglich sechs große Märkte unter diesem Banner. Expert: Die Verbundgrupp

[1706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 006

Handel

Hofer gibt Slowakei auf

Expansionspläne gestoppt - Gespräche mit Interessenten

Mülheim. Die Aldi-Süd-Tochter Hofer hat ihre Expansionspläne für die Slowakei aufgegeben. Der Discounter ist gerade auf der Suche nach einem Käufer für seine Immobilien und Grundstücke. Derzeit führt Hofer dem Vernehmen nach Gespräche mit möglichen Inve

[2142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 012

Industrie

Startschuss für " Volks-Kaffeemaschine"

Krüger steigt nach langer Aufwärmphase in den Wettlauf der Kapselsysteme ein - "Bild"-Kampagne - Hohe Investitionen

Bergisch Gladbach. Die Krüger-Gruppe hat nach langer Verzögerung mit der Auslieferung ihres Kaffee-Kapselsystems "K-Fee" begonnen. In einer ersten Welle sollen bis Jahresende 16000 Geschäfte versorgt sein - von Kaufland über Rewe bis Schlecker. Kommende

[4231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 044

Journal Sortimente Wein/Sekt/Champagner

Prickelnde Angebote

Rosé, Champagner und Alkoholfreie munden dem deutschen Genießer. Aktionspreise, die Preiserhöhungen wieder zunichte machen und Aktionsanteile auf historischem Hoch schmecken den Erzeugern gar nicht. Wolfgang Hubert

Auf dem ersten Blick ist die Welt der prickelnden Varianten in Ordnung. Die Gesamtabsatzzahlen sind leicht positiv und im ersten Halbjahr stieg auch das Preisniveau der Schaumweine je nach Datenquelle um 1,1 bis 2 Prozent auf 3,35 Euro. Allerdings müsste

[11272 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 017

Frischware

2 Sisters will Storteboom kaufen

Niederländischer Hähnchenvermarkter wechselt den Besitzer - Geschäft mit dem LEH soll ausgebaut werden

Veenhuizen. In der europäischen Geflügelbranche kommt es zu einer weiteren Konsolidierung. 2 Sisters, eine britische Tochtergesellschaft der Boparan Holdings Ltd. des Inders Ranijt Singh, plant die Übernahme der Storteboom Group B.V. Kommt es, wie von b

[4321 Zeichen] € 5,75

 
weiter