Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 085

Personality Management & Karriere

Nachwuchs-Hochkaräter fehlen

Der Medienbranche gehen die Führungskräfte aus / Erste Ausbildung zum europäischen Medien-MBA soll Initialzündung sein

WIEN Mit dem Studiengang zum europäischen Medien-MBA wollen die Initiatoren Media-Gruppe München (MGM), Donau-Universität Krems und Steinbeis- Hochschule Berlin Maßstäbe setzen: Die Teilnehmer sollen interdisziplinär ausgebildet werden und so in der Lage

[9308 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 054

Personality Management & Karriere

Die Praktiker am Professoren-Pult

Werber und Manager sorgen als Gastdozenten für Praxisbezug an den Unis und sind dafür dicht an den jungen Talenten

FRANKFURT Zuwenig Praxisbezug lautet die Standardkritik an den deutschen Hochschulen. Dabei werden häufig die Werber und Manager übersehen, die regelmäßig mit Vorlesungen und Seminaren in der Lehre präsent sind. Die Nebenberufs-Professoren liefern den Stu

[6992 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 063

Personality Management & Karriere

Fachwissen ist in Fachmedien nicht alles

Verlage suchen qualifizierte Fachredakteure / Redaktionelle Qualität wird zunehmend zum Erfolgsfaktor / Klett WBS und GTW bilden Nachwuchskräfte aus

FRANKFURT Fachmedien definieren sich immer häufiger als Marken. Dabei spielt die redaktionelle Qualität der Zeitschriften eine wichtige Rolle. Doch Journalisten mit handwerklichen Fähigkeiten und fachlichen Kenntnissen zugleich sind rar gesät. Auf eine

[8673 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 045

Personality Management & Karriere

Hohe Defizite beim Praxisbezug

HORIZONT-Untersuchung zur Ausbildungsqualität an Marketing-Kommunikationsakademien / Zu wenig Praxisorientierung

FRANKFURT Marketing-Kommunikationsakademien wollen ein speziell auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnittenes Studium anbieten - berufsbegleitend von Praktikern für Praktiker. Eine exklusive HORIZONT-Befragung von 148 ehemaligen Studenten deutscher Akad

[5180 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 051

Personality Management & Karriere

Vertriebsgehälter nun transparent

Deutsche Verkaufsleiter-Schule legt erste umfassende Gehaltsuntersuchung für Vertriebsführungskräfte nach Branchen vor

MÜNCHEN Vertriebsmanager verdienen im Durchschnitt 150 000 Mark jährlich, fahren als Firmenwagen am liebsten BMW und legen 62 700 Reisekilometer pro Jahr zurück. Am besten verdienen sie im Druck- und Verlagswesen, am schlechtesten in der Textilbranche. Im

[4361 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 054

Personality Management & Karriere

"Wir haben noch zahlreiche Defizite"

Der Münsteraner Professor Heribert Meffert fordert Reform der Betriebswirtschaftslehre / Massenausbildung an Lehrstühlen behindert Praxisorientierung

MÜNSTER Die Betriebswirtschaftslehre an deutschen Hochschulen befindet sich in der Krise. Zu viele Studenten streben in die Fachbereiche, zu wenig Praxisorientierung erschwert den Absolventen den Berufseinstieg. Jetzt haben sich Verantwortliche in Unterne

[13810 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1994 Seite 066

Personality Management & Karriere

Praxis-Hochschulen holen auf

Zweiter Teil des HORIZONT-Unicheck zur Qualität der Marketinglehrstühle / Gute Ergebnisse für die Bekannten und Großen

FRANKFURT Die Förderung der Eigeninitiative und die Nähe zur Praxis sind für Marketingprofis die wichtigsten Kriterien zur Bewertung der Hochschulqualität (HORIZONT 45/94). Dabei sehen die befragten 70 Unternehmens- und an die 30 Agenturmanager zum Teil n

[13489 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 078

Personality Management & Karriere

Elite-Hochschulen erfolgreich

Teil 1 der HORIZONT-Befragung "Unicheck - Qualität ausgewählter Marketinglehrstühle" / Hochschulen betreiben zuwenig PR

FRANKFURT Die Anforderungen von Marketingpraktikern an die Ausbildung des potentiellen Nachwuchses steigen zunehmend. So sollten Hochschulprofessoren ihren Studenten nicht nur Nähe zur Praxis vermitteln, sondern auch die Eigeninitiative der künftigen Mark

[20001 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1994 Seite 037

Personality Management & Karriere

Meffert sieht Marketing-Umbruch

Mehr Marktorientierung in den einzelnen Fachbereichen / Marketing-Manager müssen ihre Koordinationsfähigkeit ausbauen

MÜNCHEN Konsumenten entwickeln neue Ansprüche und geringere Markenloyalität. Für Unternehmen bedeutet dies mehr Wettbewerbsdruck und intensiveren Dialog mit den Kunden. Deshalb werden sich künftig mit dem Konsumenten auch die Fachabteilungen beschäftigen,

[4151 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1994 Seite 056

Personality Management & Karriere

Medien wollen mehr Managementprofis

Nur wenige spezialisierte Studiengänge bilden zukünftige Medienmanager aus / Dabei sind Allrounder mit Wirtschafts- und Medien-Know-how gefragt

FRANKFURT Anfang der 90er Jahre sind in Deutschland mehrere Studiengänge zum Medienmanagement entstanden. Mittlerweile sind die ersten Absolventen in Amt und Würde - als Marketingexperten, Medienwissenschaftler oder Medienberater. HORIZONT berichtet über

[6780 Zeichen] € 5,75

 
weiter