Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 09.10.2003 Seite 050

    Personalien

    MARKETING UND MARKEN Florian Moser übernimmt die Leitung der weltweiten Mitsubishi Motorsportkommunikation. Der 45-Jährige berichtet in seiner neuen Position direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Sven Quandt. Moser kommt von Daimler-Chrysler,

    [13254 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 028

    HORIZONT SPORT BUSINESS

    SPORTBUSINESS NEWS

    • Neue Hindernisse: Die Springreitserie Riders-Tour expandiert. Nachdem im vergangenen Jahr mit dem englischen Hickstead eine Auslandsstation im Wettkampfkalender notiert war, wird kommende Saison auch im spanischen La Coruna gesprungen. Die von Paul Scho

    [1707 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 047

    People Business

    UNTERNEHMEN Takis Athanasopoulos übernimmt künftig die Funktion des Executive Vice-President und Chief Operating Officer bei Toyota Motor Europe in Köln. Bereits 1986 war er bei Toyota Hellas in Griechenland Mitglied des Vorstands und von 1989 bis 1999

    [9101 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 058

    People Business

    UNTERNEHMEN Martin Winterkorn tritt zum 1. Juli in den VW-Konzernvorstand ein. Neben Bernd Pieschetsrieder übernimmt er das Ressort «Forschung und Entwicklung» zusätzlich zu seiner Aufgabe in der Markenleitung von Volkswagen. Auch das Vertriebsressort i

    [17504 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 076

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Strukturwandel löst die Probleme des Standorts

    Übergang von klassischer Industrie zu Dienstleistungen wird energisch betrieben. NRW entwickelt sich zur Nummer eins in der Medienwirtschaft. Jörg Bickenbach, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, zum internationalen Wettbewerb der Standorte. Von

    HORIZONT: Der Krupp-Coup zu einer sogenannten feindlichen Übernahme von Thyssen ist vorerst gescheitert und einer eher friedlichen Fusion der beiden Stahlproduktionen gewichen. Möglicherweise ist ja diese Zusammenlegung auf längere Sicht wirtschaftlich si

    [13497 Zeichen] € 5,75