Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 058

Service Checkout/Logistik

SAP Retail will verdient sein

IM & C-Studie: Warenwirtschaftspaket amortisiert sich nach über drei Jahren

biw. Frankfurt, 29. April. Das Standard-Warenwirtschaftssystem SAP Retail amortisiert sich im Durchschnitt nach drei Jahren und vier Monaten. Dies ermittelten die Berater des Institut für Management & Consulting (IM & C), Mannheim, im Auftrag von SAP. Da

[5879 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 068

Service Checkout/Logistik

Gallien ist von Standards besetzt

Integrata-Handelsforum diskutiert make or buy von Warenwirtschaftssystemen

biw. Frankfurt, 28. Januar. Vier Handelsunternehmen stellten beim Handelsforum der Integrata Unternehmensberatung vergangene Woche in Düsseldorf ihre Überlegungen zum Thema Standard-Warenwirtschaftssystem versus Eigenentwicklung vor. Tengelmann, die Marka

[4892 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 050

Service Checkout/Logistik

Katjes nutzt geographische Software

MapInfo bietet Analyseinstrument für Handel, Industrie und Dienstleister

juh. Bad Soden, 15. Januar. Die MapInfo GmbH in Bad Soden bietet eine Business-Mapping-Software, die geographische Daten verwaltet, analysiert und visualisiert. Mit dieser Lösung konzentriert sich die Gesellschaft unter anderem auf die Branchen Handel, In

[4484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 058

Service Checkout/Logistik

JBA fokussiert den deutschen Handel

Engländer wollen mit ihrem Warenwirtschaftssystem SAP das Wasser abgraben

juh. Düsseldorf, 23. Oktober. Die englische JBA-Gruppe mit Haupsitz in Birmingham will sich mit ihrer Warenwirtschaftslösung "System 21" verstärkt auf den deutschsprachigen Raum konzentrieren. Dabei hat man vor allem die gesamte Lebensmittelbranche im Bli

[5267 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 034

Service Checkout/Logistik

Nestlé nutzt SSA-System

Betriebswirtschaftliche Software für die Distribution

biw. Frankfurt, 14. August. Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat sich für die betriebswirtschaftliche Standardsoftware "BPCS" der weltweit operierenden SSA System Software Assoc. Inc., Chicago, entschieden. Die Vertragssumme beläuft sich auf 13 Mio. US-Doll

[1600 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 052

Service Checkout/Logistik

Lidl verteilt Früchte mit R/3 Retail

Sapphire-Konferenz von SAP: Projekte bei Bremke & Hoerster, Meinl und Spar Österreich

biw. Amsterdam, 19. Juni. Innerhalb von nur acht Wochen führte das Neckarsulmer Handelsunternehmen Lidl & Schwarz die Software R/3 Retail von SAP in seinem neuen Verteilzentrum in Lübbenau ein. Die Julius Meinl AG, Österreich, will mit dem Standardpaket i

[7492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 060

Service Checkout/Logistik

Nordsee dämmt die Papierflut ein

Dokumenten-Management-Systen für 1,8 Millionen Belege jährlich / Von Ulrich Ravens

Frankfurt, 15. Mai. Papierarchive folgen eigenen Gesetzen. Sie wachsen unaufhaltsam, verschlingen zunehmend Raum und Zeit und sind irgendwann nicht mehr zu kontrollieren. Bei der Nordsee GmbH in Bremerhaven hat man diesen Mechanismen jetzt einen elektroni

[10956 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 060

Service Checkout/Logistik

SAP wächst mit Standardsoftware

Pilotkunden für Warenwirtschaft "R/3-Retail" starten im April

biw. Frankfurt, 8. Februar. Der weltweit führende Anbieter von betrieblicher Standardsoftware SAP AG, Walldorf, behielt auch 1995 seinen Erfolgskurs bei. Der konsolidierte Gruppenumsatz stieg um 47 Prozent auf rund 2,7 Mrd. DM. Dabei sorgte das Client-S

[2125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 098

Service Checkout/Logistik

Eine Operation am offenen Herzen

Dacos Handelsforum: Aktuelle Trends im Handel - die Entwicklung von R/3 Retail

juh. Forbach, 16. November. Ihr drittes Handelsforum veranstaltete die Dacos Software GmbH, St. Ingbert, am 8. und 9. November im französischen Forbach bei Saarbrücken. Rund 100 Teilnehmer informierten sich über aktuelle Trends im Handel und über die Entw

[5519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 054

Service Checkout/Logistik

Der Handel zieht eher gen Hannover

Systems 95: Kaum Hardware - Software und Multimedia als Publikumsmagneten

cd. München, 26. Oktober. Nach Hardware für den Handel wie Kassen, Scannern und Waagen suchte man auf der Systems 95 vergebens. Die Münchner Computermesse, die nach fünf Ausstellungstagen am vergangenen Freitag zu Ende ging, stellte solche Branchenlösunge

[6772 Zeichen] € 5,75

 
weiter