Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 028

E-Business

Leichte Abkühlung bei Web-Shops

Frankfurt, 21. August. Im heißen Urlaubsmonat Juli waren die deutschen Online-Shopper offensichtlich etwas träger als im Juni: Die Nutzerzahlen der zehn bestbesuchten deutschen Internet-Shops sind nach dem Ranking von Nielsen NetRatings leicht zurückgegan

[538 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Juli - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 030

E-Business

Nur wenige kaufen Food im Web

Online-Shopping-Survey: MyToys, Tchibo.de und Schlecker.de mit mehrheitlich Frauen als Kunden

Frankfurt, 24. April. Der Internet-Handel mit den Endverbrauchern boomt, lautet das Ergebnis der Studie "Online-Shopping-Survey". Die gemeinsam von NFO Infratest und Enigma GfK durchgeführte Befragung ermittelte, dass 20 Mio. Deutsche in den letzten 12 Mo

[2624 Zeichen] Tooltip
Ebay am beliebtesten - Websites, bei denen in den letzten 12 Monaten einmal irgendetwas gekauft oder bestellt wurde.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 030

E-Business

Schnäppchen ziehen Surfer an

Frankfurt, 24. April. Im Ranking der deutschen Online-Shops von Nielsen NetRatings lagen auch im März Amazon, bekannte Schnäppchen-Anbieter und die drei großen Versender vorne. Während Tchibo mit hochgerechnet 2,9 Mio. Besuchern eindeutig beliebtester Sch

[556 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im März - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 030

E-Business

Versender und Discounter vorn

Frankfurt, 20. März. Der weltgrößte Web-Shop Amazon, die Internet-Ableger der klassischen Versender und einige Discounter waren im Ranking die von Deutschen meistbesuchten Online-Shops im Februar. Auf Platz zwei hinter Amazon lag Tchibo.de, der Shop wurde

[584 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Februar - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 025

E-Business

Christkind beschert Web-Shops

Besucheranstieg auf virtuellen Weihnachtsmärkten und in Geschenkeshops - Mit Printkatalogen und Direktmailings auf Kundenfang

Frankfurt, 5. Dezember. Steigerungen der Online-Umsätze von 50 Prozent sind realistisch im diesjährigen Weihnachtsgeschäft, lautet das Ergebnis einer LZ-Umfrage unter Web-Händlern. Trotz reduzierter Wachstumsraten im B2C und allgemeiner Konsumzurückhaltun

[4748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 030

E-Business

Schlechte Noten für Web-Shops

Berater kritisieren Mangel an Nutzerfreundlichkeit-Lob von Cambridge für Amazon und Otto

Frankfurt, 29. August. Verpasste Chancen wirft das Beratungsunternehmen Cambridge Technology Partners zwölf führenden deutschen Internet-Shops vor. Nutzerfreundlichkeit, Service-Angebot und auch die Multichannel-Verzahnung mit anderen Vertriebsschienen se

[3875 Zeichen] Tooltip
Amazons Web-Shop holt Punkte - Die Umsetzungsqualität von Handels-Sites: 5 Punkte sind maximal möglich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 025

E-Business

BOL.de legt kräftig bei Besuchern zu

Frankfurt, 25. Juli. Die kräftigen Steigerungen bei den Besucherzahlen, die für alle Unternehmen im Monat Juni registriert wurden, sind zum Teil darauf zurückzuführen, dass Nielsen/NetRatings nicht nur den Internetzugang von zu Hause aus, sondern auch am

[863 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Juni - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 034

E-Business

Tchibo wirbt viel online

Web-Werbung 2001: Amazon und Ebay führend bei Ausgaben

Frankfurt, 14. Februar. Rund 180 Mio. EUR wurden im vergangenen Jahr insgesamt in Online-Werbung investiert. Mit mehr als 12 Mio. EUR Einnahmen machte Werbeträger T-Online dabei das beste Geschäft. Ebay und Amazon gaben das meiste Geld für Online-Werbung

[2596 Zeichen] Tooltip
Werbungtreibende - Ausgaben für Online-Werbung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 028

E-Business

Deutsche Online-Händler sind eher mittelmäßig

Online-Angebote im Vergleich: Otto, Media Markt und Neckermann sind führend - Discounter sind auch im Web sparsam

Frankfurt, 17. Mai. Ein "sehr mittelmäßiges" Bild hat das Internet-Beratungsunternehmen Cell Consulting bei der Bewertung der Internetauftritte deutscher Händler zu Tage gefördert. Von den insgesamt 70 untersuchten Online-Angeboten lassen fast alle die Ch

[3603 Zeichen] Tooltip
Versender sind top - Deutsche Online-Händler im Test - Ranking nach Inhalt, Technik und Design
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 028

E-Business

BITS UND BYTES

Risiken im virtuellen Handel steuern

Frankfurt, 29. März. Das Modul "E-Score" für die Risikosteuerung im virtuellen Handel wird um zusätzliche Funktionen erweitert. Das System der Baden-Badener Infoscore-Gruppe umfasst jetzt einen Speicher für Mehrfachanfragen von Kunden, eine verfeinerte Ad

[524 Zeichen] € 5,75

 
weiter