Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 031

    Agenturen und Kreation

    NACHRICHTEN

    · Plato eröffnet in Brüssel: Die Berliner Public-Affairs-Agentur Plato Kommunikation ist ab Juli auch in Brüssel präsent. Von der belgischen Hauptstadt aus will die S&F-Tochter ihre Kunden über das EU-Geschehen informieren und Kontakte zur Europäischen K

    [2534 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 033

    Agenturen und Kreation

    Patienten sind Konsumenten

    Bei der Kommunikation für freiverkäufliche Arzneimittel spielt Pharmaerfahrung nicht die entscheidende Rolle

    Mit dem Herbst beginnt die Hochkonjunktur der Pharmawerbung. Den Auftakt macht die zweite Phase der Imagekampagne des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), die wie der Vorläufer von Scholz & Friends Agenda in Berlin stammt. Nachdem in der 10

    [7446 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 031

    Agenturen und Kreation

    NACHRICHTEN

    · Metadesign liftet Siemens Mobile: Die Berliner Designagentur Metadesign hat ein neues Corporate Design für den Handyhersteller Siemens Mobile entworfen. Der Auftritt soll die strategische Neupositionierung der Mobilfunksparte des Münchner Elektronikkonz

    [2497 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 26.08.2004 Seite 010

    Aktuell

    Stiller Riese stärkt Bekanntheit

    Verband der PSD Banken startet nationale Imagekampagne / Regionale Auftritte laufen vorerst weiter

    Sie haben zwar über eine Million Kunden, dennoch sind die 15 PSD Banken bislang kaum bekannt. Das soll sich mit einer nationalen Imagekampagne ändern, die die Bankengruppe im September startet. Im Mittelpunkt steht dabei der Slogan "Wissen was Sinn macht"

    [3025 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 061

    Design

    Möbelmarkt Mit einer großen Kampagne wollen Hersteller und Händler das Geschäft ankurbeln / Jung von Matt setzt sich durch

    Politur fürs Branchenimage

    Für Dirk-Uwe Klaas ist der Fall klar: «Die Deutschen», hat der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM) beobachtet, «sind Weltmeister im Verdrängen. Sie verreisen, weil es zu Hause so schrecklich ist.» Anstatt das Glück in den

    [4403 Zeichen] € 5,75