Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 119

    Extra Kommunikations-Preise 96/97

    Industrie wird dem Zeitgeist nicht gerecht

    Werbung in Deutschland ist so gut oder schlecht wie überall sonst, meint Carlos Obers, RG Wiesmeier, München. Interview von Peter Reichard

    Böse Zungen in der Branche behaupten, seit dem Vordringen des Werbefernsehens beherrschten die deutschen Kreativen die Gestaltung von Anzeigen, wo sie einst Weltspitze gewesen seien, nicht mehr, die von TV-Spots noch nicht. Deshalb könnten sie bei keinem

    [3546 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 032

    Agenturen Kreation

    Hamburger Agenturen sahnen Anzeiger ab

    Beim internationalen Wettbewerb "Die Anzeige" bestätigen die Hamburger Agenturen Jung v. Matt und Springer & Jacoby ihre kreative Spitzenstellung

    München Freigebig zeigte sich die Jury des 38. Internationalen Wettbewerbs "Die Anzeige". Bei dem vom Kommunikationsverband Bayern BWF mit Unterstützung von "Focus" und HORIZONT veranstalteten Wettbewerb gab es 33 Haupt- und zwei Sonderpreise. Spitzenreit

    [4853 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 027

    Unternehmen Männer und Frauen des Jahres 1996

    Teamplayer, Primus inter pares, Reformer

    HORIZONT-Award 96: Männer des Jahres Robert Raeber, Peter M. Schöning und Dr. Jürgen Richter nahmen die Preise stellvertretend für ihre Teams entgegen

    FRANKFURT Vor rund 500 geladenen Gästen wurden die HORIZONT-Awards Männer & Frauen des Jahres 1996 im Kempinski Hotel Gravenbruch an führende Manager aus Unternehmen, Agenturen und Medien verliehen. Zum Unternehmensmann des Jahres 1996 kürte die Jury de

    [4058 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 006

    Nachrichten

    Die 28 besten Anzeigen

    28 Medaillen und vier Sonderpreise wurden beim 37. Wettbewerb "Die Anzeige" vergeben

    MÜNCHEN Angetan vom insgesamt recht hohen Niveau der eingereichten Arbeiten, zeigte sich die Jury des vom Kommunikationsverband Bayern BWF veranstalteten und von "Focus" und HORIZONT gesponserten 37. Internationalen Wettbewerbs "Die Anzeige" bei der Medai

    [3342 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 048

    Agenturen Kreation

    Die neun besten Fachpresse-Anzeigen

    Zum vierten Mal wählte eine Jury im Auftrag der Deutschen Fachpresse aus 200 eingereichten Arbeiten die besten Fachkampagnen des Jahres aus

    FRANKFURT Neun Fachkampagnen in fünf Kategorien kürten die Juroren des Preises der Deutschen Fachpresse 1995 aus 200 eingereichten Arbeiten. Die Preisträger in diesem Jahr: Spies Hecker, Certinamed, Deacura, Reebok, Minolta, Condor, "F.F." und die "Sächsi

    [5117 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 027

    Agenturen Nachrichten

    Von Frust und Currywurst

    Premiere landet mit dem TV-Spot "Stadion" auf Platz eins beim 2. Deutschen DRTV-Award

    FRANKFURT Die Würfel sind gefallen. Sieger des 2. Deutschen DRTV-Award ist der Pay-TV-Sender Premiere mit dem Spot "Stadion" aus der Typenkampagne der Agentur Graffiti, München. In dem Streifen ärgert sich ein übergewichtiger Fußballfan an der Würstchen

    [3443 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 012

    Interactive News

    Verleihung des 1. Internet Advertising Award

    Mindestens 17 Beiträge stehen zur Preisverleihung während der Interactive Services bereit

    FRANKFURT Nach Einschätzung von Multimedia-Experten hat Online-Werbung zwar einen hohen Stellenwert, Werbeagenturen dagegen tun sich mit der Umsetzung von Werbebotschaften auf die Online-Plattform jedoch noch schwer. Das nahm die Programmzeitschrift "TV M

    [2677 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1992 Seite 018

    Agenturen

    Viel Raum für die Euro-Thematik

    Econ-Jahrbuch der Werbung: Experten-Jury ermittelt Awards

    Düsseldorf - Das 29. Jahrbuch der Werbung (JdW) ist jetzt im Econ-Verlag erschienen. Auf 783 Seiten bietet das Fachbuch seinen Lesern eine Reihe von Neuerungen. Dazu gehören ein verändertes Jury-Verfahren für die Vergabe der JdW-Awards ebenso wie die Ausw

    [3517 Zeichen] € 5,75