Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 029

    Agenturen Business

    Etatkarussell hat kräftig gedreht

    Siemens, Seat, BMW: Deutsche Agenturen punkteten 1998 als Leadagencies/ Automobilriesen hielten die Branche in Atem

    FRANKFURT Jung v. Matt drehte 1998 das ganz große Rad: Mit den Blue Chips BMW, Wella und Deutsche Post AG gab die Hamburger Agentur im New Business 98 maßgeblich den Ton an. Die überraschende Übernahme des Opel-Budgets durch Lowe, Hoffmann, Schnakenberg u

    [6739 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 019

    Unternehmen Nachrichten

    Sturmspitze Seicento

    Fiat schickt den Nachfolger für den Cinquecento ins Rennen / Kleinwagenkompetenz beweisen

    FRANKFURT Mit der Kampagne für den Cinquecento-Nachfolger Seicento will Fiat seine Kompetenz im Kleinwagensegment unterstreichen. Dafür setzt die Marke auf Innovation und Tradition gleichermaßen: Das Auto heißt Seicento, also 600, wie der historische Vorg

    [3041 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 066

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Pkw-Bauer bevorzugen Frankfurter Agenturen

    Von Fiat bis Ford, von Rover bis Renault - im Rhein-Main-Gebiet treffen sich die Importeure aus allen Nationen. In keiner anderen Region werden so viele Kunden aus dem Automobilbereich betreut. Integrierte oder ganzheitliche Konzepte dominieren die K

    Zu den Veteranen unter den Pkw-erfahrenen Agenturen in Frankfurt gehört Michael Conrad & Leo Burnett. Seit 19 Jahren arbeitet sie für den Kunden Fiat. 1978 gelang es Walter Lürzer und Michael Conrad, einen Probeauftrag der italienischen Traditionsmarke zu

    [15450 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 028

    Unternehmen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Der Coup mit dem Ka, Warten auf das A

    Ende der klassischen Marktsegmentierung / Individualität provoziert Produktvielfalt / Ford und Audi setzten Glanzlichter / Große Erwartungen an Mercedes

    FRANKFURT Neue Segmente, neue Produkte, neue Namen. Nie zuvor wies das Automobilmarketing eine derartige Verästelung auf wie in diesem Jahr. Was gestern eine Nische war, ist heute ein neues Segment, in dem Volumen generiert werden kann. Beispiel: Mini-Spa

    [9034 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Großraumlimousinen haben Marketingnot

    Baugleiche Modelle schaffen Kommunikationsprobleme / Gedämpfte Absatzerwartungen bis zum Jahr 2000 / Branchenkenner rechnen 1997 mit Preiskrieg

    FRANKFURT Zweckoptimismus und gedämpfte Absatzerwartungen bestimmen den schwierigen Markt der Großraumlimousinen. Baugleiche Modelle sorgen für Differenzierungprobleme in der Kommunikation. Neukäufer können oft nur aus dem eigenen Kundenstamm generiert we

    [4593 Zeichen] € 5,75