Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 086

Business Industrie

Die New Economy der Textiler

Die Avantex hat ihre Premiere bestanden. Das von der Messe Frankfurt veranstaltete "Internationale Forum für Textilien und Technologien der Zukunft" hat 75 Aussteller und jede Menge Besucher in die Frankfurter Messehallen gelockt. An den Ständen und in den 95 Vorträgen des begleitetenden Symposiums bewies die Textil- und Bekleidungsindustrie, dass sie sich an Innovationskraft durchaus mit anderen Branchen messen kann.

[15391 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 108

Business Industrie

Autos sind der Motor für Eybls Umsatz

Modestoffe litten unter Wirtschaftskrisen in Osteuropa und Asien

Der österreichische Textilkonzern Eybl International, Krems, hat 1998 das beste Geschäftsergebnis seit Firmengründung erzielt. Der Umsatz des an der pan-europäischen Wachstumsbörse EASDAQ notierten Unternehmens stieg um 32 % auf 3,36 Mrd. Schilling (244 M

[1787 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 061

Business Messen Modezentren

Termine

Styl in Brünn: Auf der Styl im Februar 1999 organisiert der DOB-Verband erneut einen Gemeinschaftsstand. Auf der Messe im August beteiligten sich an 16 namhafte Bekleidungshersteller wie Steilmann, Pierre Laffitte, Hucke und Hammer Fashion. Der Gemeinscha

[1574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 094

Business Industrie

Aufbruchstimmung bei Heberlein

Neue Uni-Linie soll beim Turnaround helfen

Bei der Première Vision hat die Heberlein Textildruck AG erstmals eine Uni-Kollektion vorgestellt. Neben La Linea, ModaViva und Heberlein wird Unica dann die vierte Stoffmarke des Unternehmens mit Sitz im schweizerischen Wattwil sein. Bisher gab es eine

[3315 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31S vom 28.07.1998 Seite 085

Business Industrie

Die "Denkfabrik" der Steilmann-Gruppe

KSI-Projekt "IQ Innovation Quality" fahndet nach Zukunftsthemen

"Innovation Quality", das Innovations-Programm der Steilmann-Gruppe, läuft jetzt ein Jahr. Cornelia Steilmann, Geschäftsführerin der KSI Klaus Steilmann Institut für Innovation und Umwelt GmbH, an der das Projekt läuft, zieht ein erstes Fazit: "IQ kommt i

[5305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 058

Mode

Material-Mix: Viel Natur plus High Tech

Alles wird noch leichter

wi Frankfurt - Bei den Outdoor-Stoffen geht der Trend zum Frühjahr/Sommer '99 zu noch leichteren und wertigeren Qualitäten, das zeigen schon die preisbewußten Frühprogramme. "Die Stoffe müssen selbst im absoluten Preisbereich immer wertiger sein," so di

[3064 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 072

Mode

Tissu Premier: Saisonauftakt Frühjahr/Sommer '99

Betont romantisch und feminin

go Lille - Mehr Besucher, mehr Aussteller: Die Tissu Premier in Lille entwickelt sich positiv. Sie zieht mittlerweile verstärkt ausländische Besucher an. Für viele Aussteller gilt sie als idealer Test vor der Première Vision. Der Auftakt der Frühjahr/So

[4137 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 163

Industrie

Enka Sun: Zum Sommer 1999 breiter im Markt

Mit neuen Partnern in allen textilen Stufen

bd Wuppertal - Akzo Nobel, Wuppertal, will zum Sommer 1999 Enka Sun, Bekleidung mit geprüftem UV-Sonnenschutzfaktor, breiter in den Markt bringen. Nach dem Verkaufsstart im Sommer 1997 im Quelle-Katalog (Kooperation Akzo Nobel, Steilmann-Gruppe, Quelle)

[3005 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 126

Türkei

Özbucak: Hohes Engagement für die Umwelt

Keine Basics sondern Mode

cw Adana - 35.000 Meter Stoff verlassen pro Tag die vollstufig arbeitende Weberei in Adana. Schnelle Mode ist das Metier des Unternehmens. Bereits ab 700 Metern pro Farbe kann ein Artikel realisiert werden. Acht Familienmitglieder aus drei Generationen

[4489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 270

Industrie

Steilmann-Gruppe

Erweitertes Messe-Konzept

TW Wattenscheid - Die Steilmann-Gruppe stellt während den CPD unter dem Motto "Steilmann Innovations" Produkt-Neuheiten aus den Bereichen Oberstoff und Ausrüstung erstmals auf einem separaten 40 m2-Stand innerhalb des Steilmann-Areals in Halle 3 heraus un

[1205 Zeichen] € 5,75

 
weiter