Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 10 vom 08.03.2007 Seite 019

    Marketing und Marken

    Das Ende des T-Chaos

    Neben T-Com werden offenbar auch die Produktmarken und T-Punkte umbenannt

    Nach der Ankündigung, T-Com zu beerdigen und alle Festnetz- und DSL-Produkte unter T-Home zu bündeln (Horizont 9/2007), bereitet die Deutsche Telekom den nächsten Schlag gegen das Markenchaos vor. Diesmal stehen die Produkt-Brands des Konzerns auf dem Pr

    [6520 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 31.08.2006 Seite 018

    Marketing und Marken

    Telekom versucht Befreiungsschlag

    Werbung greift Preisoffensive auf / Sparkurs auch im Marketing / Gemeinsame Datenbank soll Service verbessern / 3. Welle der Kundenversprechen

    Die Deutsche Telekom in Bonn reagiert auf die wachsende Konkurrenz durch Billiganbieter mit einer Tarifoffensive. Als Konsequenz räumt der Konzern dem Thema Preis in der Werbung künftig offenbar einen höheren Stellenwert ein. Beispiel T-Mobile: Im Oktob

    [6589 Zeichen] Tooltip
    Agenturstau bei T-Com - Kreativ-Dienstleister der Telekom-Marken

    Spendings schießen in die Höhe - Brutto-Werbeausgaben der Deutschen Telekom seit 2004 in Millionen Euro
    € 5,75

    HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 030

    Marketing und Marken

    Baustelle

    Richtfest verschoben Schon im vergangenen Jahr eine Baustelle, hat Karstadt Warenhaus dank des neuen Chef-Architekten Thomas Middelhoff inzwischen Fundament. Der Vorstandschef kümmert sich um jedes Detail, bis hin zu Kundenbeschwerden an seine E-Mail-Adr

    [5347 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 24.02.2005 Seite 018

    Marketing und Marken

    Deutsche Telekom stellt Marketing um

    Fokus auf Kunden soll Pro-Kopf-Umsätze steigern / Klassische Werbung verliert an Bedeutung / Agenturen und Testimonials auf der Abschussliste

    Die Deutsche Telekom verordnet sich eine neue Marketingstrategie, die in den kommenden Jahren für mehr Wachstum sorgen soll. Um sich von der fortschreitenden Sättigung der Telekommunikationsmärkte unabhängig zu machen und Anreize für einen höheren Pro-Ko

    [7164 Zeichen] Tooltip
    Von der Macht- zur Exzellenz-Marke Die neue Markenstrategie der Deutschen Telekom

    Dienstleister-Schar sorgt für kreative Vielfalt Die Agenturen der Deutschen Telekom
    € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 16.12.2004 Seite 026

    Marketing und Marken

    Baustellen

    Zähes Ringen Mit großen Erwartungen hatten Werbungtreibende und Mediaagenturen 2003 die Arbeit am so genannten Code of Conduct aufgenommen, der eine vertrauensvolle Zusammenarbeit regeln soll. Doch die Verbandsvertreter Uwe Becker (o.) und Michael Bohn

    [2714 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 027

    Marketing und Marken

    Telekom pusht DSL-Geschäft

    Kai-Uwe Ricke bekräftigt Eigenständigkeit von T-Online

    Die Deutsche Telekom will in den kommenden Wochen massiv um DSL-Kunden werben. "Im Weihnachtsgeschäft werden wir zügig Gas geben", sagte Vorstandschef Kai-Uwe Ricke bei der Präsentation der Quartalszahlen in Bonn. Die Ende September ausgelaufene Kampagne

    [777 Zeichen] € 5,75