Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 031

    Handel Praxis

    Wettbewerb: Wo findet im Jahre 2005 Handel statt?

    Schöne neue Einkaufswelt

    TW Frankfurt - Einkaufen in Bahnhofs- und Airport-Einkaufszentren, via Internet und in Tankstellen-Shops. Der Wandel im Handel beschleunigt sich: 40 %des heute getätigten Einzelhandelsumsatzes werden schon in naher Zukunft auf andere Vertriebs- und Betr

    [4953 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 059

    Wohnen

    MARKT UND TREND HAUSTEXTILIEN / HEIMTEXTILIEN '97

    Die Räume mit Seele erfüllen

    Konsumzurückhaltung im breiten Markt, dem gegenüber boomende Luxusmärkte, neue Vertriebsformen im Handel, endloses Gerangel um die neuen Ladenöffnungszeiten, kontroverse Diskussionen um Messetermine - ein turbulentes Jahr für die Branche. Vorrangige Frage

    [9780 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 060

    Mode/DOB

    Europäisches Mode-Institut: Kreativ-Seminar zum Thema Jugendkultur

    Trendfaktor Jugend

    pp Frankfurt - Zum siebten Mal haben sich die europäischen Mode-Institute getroffen, um Entwicklungen des europäischen Modemarktes zu diskutieren. Gekommen waren Referenten aus Paris, aus London, aus Mailand und aus Frankfurt. Erstmalig hat sich das EMI e

    [5959 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 051

    Mode / DOB

    Modekreis München : Neue Marktforschungsergebnisse und Mode- Informationen

    Dem Verbraucher auf der Spur

    up München - "Was bringt die Kassen noch zum Klingeln?" "Ist Mode noch gefragt?" Unter dieser Thematik stand das von Dieter Mai moderierte Informationsgespräch des Modekreis München e.V. Die augenblickliche Situation im Handel, von Dieter Mai bewußt übe

    [6329 Zeichen] € 5,75