Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 026

Marketing und Marken

NIELSEN WERBE-TREND SEPTEMBER

Wachstum verliert an Schwung

Nielsen Media Research: Bruttowerbemarkt legt bis Ende September um 4 Prozent zu / Aldi gibt wieder mehr Gas

Die Wachstumskurve im deutschen Werbemarkt flacht im 2. Halbjahr leicht ab. Bis Ende September wuchsen die Bruttospendings der Werbungtreibenden dennoch auf hohem Niveau um 4 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro, wie Nielsen Media Research in Hamburg ermitte

[3548 Zeichen] Tooltip
T-Home weit vorn - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im September 2007

Autobauer geben Gas - Die 20 größten Werbungtreibenden bis September 2007

Aldi übernimmt die Spitze - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis September 2007
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 025

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND AUGUST

Wachstum verlangsamt sich

Nielsen Media Research: Bruttowerbemarkt legt bis August um 4,2 Prozent zu / Pkw-Hersteller bleiben ausgabefreudig

Der Bruttowerbemarkt hat im August etwas an Fahrt verloren: Betrug das Wachstum der Investitionen bis Ende Juli noch 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, so liegt das Plus einen Monat später kumuliert bei 4,2 Prozent. Insgesamt investierten die W

[3113 Zeichen] Tooltip
Congstar erobert Spitze - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im August 2007

Aldi verkürzt den Abstand - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis August 2007

Discounter weiter auf Sparkurs - Die 20 größten Werbungtreibenden bis August 2007
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 018

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND MAI

Werbemotor gerät ins Stottern

Nielsen Media Research: Das noch im April gemessene Wachstum von 5,2 Prozent schmilzt im Mai auf 3,6 Prozent

Während sich die allgemeine Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter aufhellt, hat die Werbekonjunktur im vergangenen Monat einen leichten Dämpfer erhalten. Zwar sind die von Nielsen Media Research in Hamburg ermittelten Bruttoinvestitionen in klassis

[2176 Zeichen] Tooltip
WAZ pusht Auktionshaus - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Mai 2007

Edeka stockt am stärksten auf - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Mai 2007

Media-Markt behauptet Spitzenplatz - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis Mai 2007
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 019

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND APRIL

Edeka feiert weiter

Nielsen Media Research: Werbeausgaben wachsen bis Ende April um 5,2 Prozent

Es geht langsamer voran, aber weiter bergauf: In den ersten vier Monaten des Jahres investierten die werbungtreibenden Unternehmen knapp 6,7 Milliarden Euro in klassische Medien und damit 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Ende März hatte das Plu

[2060 Zeichen] Tooltip
Braun erhöht Druck - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im April 2007

Edeka wirbt im Jubiläumsjahr kräftig - Die 20 größten Werbungtreibenden bis April 2007

Danone pusht Activia massiv - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis April 2007
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 020

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND Februar

Handel gibt Werbemarkt Impulse

Nielsen Media Research: Ausgaben für klassische Kommunikation steigen um 6,5 Prozent / Discounter Lidl setzt seinen Sparkurs fort

Der Aufschwung in der Werbewirtschaft bleibt stabil und gewinnt angesichts deutlicher Zuwächse der Handelskommunikation sogar an Fahrt. Laut Nielsen Media Research, Hamburg, haben die Unternehmen im Februar 2007 brutto knapp 1,5 Milliarden Euro für Werbu

[3628 Zeichen] Tooltip
Kino toppt neue Medien - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Februar 2007

Lidl zieht die Bremsen fester an - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte im Februar 2007

Edeka ist zum Jubiläum spendabel - Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2007
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 018

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND JANUAR

Werbemarkt startet mit Plus ins Jahr

Nielsen Media Research: Ausgaben für klassische Kommunikation steigen im Januar um 5,6 Prozent / Plakat profitiert überdurchschnittlich

Der Aufschwung in der Werbewirtschaft setzt sich zu Beginn des neuen Jahres fort. Wie aus den aktuellen Auswertungen von Nielsen Media Research in Hamburg hervorgeht, haben die deutschen Unternehmen im Januar 2007 brutto knapp 1,4 Milliarden Euro für Wer

[3816 Zeichen] Tooltip
Tuifly.com hebt ab - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Januar 2007

Aldi überholt Lidl - Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar 2007

Volkswagen pusht den Golf - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte im Januar 2007
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 18.01.2007 Seite 020

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND 2007

Verhaltene Prognosen fürs Werbejahr

Konjunktur: Experten erwarten leichte Abflachung der Wachstumskurve / Handel und Telekommunikation sorgen 2006 für 5-prozentiges Plus

Trotz der im Schlussquartal 2006 rasant anziehenden Werbekonjunktur und dem Jahresplus von immerhin 5,1 Prozent halten sich Marktforschungsinstitute und Verbände mit allzu optimistischen Vorhersagen zurück. Zwar gehen die Experten einhellig davon aus, da

[5258 Zeichen] Tooltip
Tageszeitungen holen weiter auf - Bruttowerbeinvestitionen: Verteilung auf klassische Medien

Die 20 am stärksten beworbenen Produkte - Bruttowerbeinvestitionen in den Massenmedien

Die 30 größten Werbungtreibenden - Bruttowerbeinvestitionen in den Massenmedien
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 022

Marketing und Marken

Miss Clean bringt Ariel aufs Handy

Procter & Gamble startet Mobile-Marketing-Kampagne / Marktübergreifende Spendings steigen 2010 auf 1,6 Milliarden Euro / Agenturen bauen aus

Der Konsumgüterriese Procter & Gamble in Schwalbach weitet seine Aktivitäten im Mobile Marketing aus. In diesen Tagen startet das Unternehmen eine Handy-Kampagne für seinen Flecken-weg-Stift Ariel Pocket. Entwickelt wurde der Auftritt, mit dem der Konzer

[5673 Zeichen] Tooltip
Vodafone verdient am meisten - Anteil der Anbieter am Umsatz mit mobilen Inhalten im 1. Halbjahr 2006 - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 024

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND SEPTEMBER

Werbemarkt wächst weiter moderat

Ausgaben für klassische Kommunikation legen um 4,7 Prozent zu / Löwenanteil des Wachstums geht auf das Konto der Medienkonzerne

Das moderate Wachstum des deutschen Werbemarkts hat sich auch im September fortgesetzt. Im vergangenen Monat investierten die hiesigen Unternehmen brutto rund 1,8 Milliarden Euro in klassische Werbung. Dies geht aus der aktuellen Werbestatistik von Niels

[2077 Zeichen] Tooltip
Werbe-Allianz an der Spitze - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im September 2005

P&G tritt auf die Bremse - Die 20 größten Werbungtreibenden

Lidl im September weiter Spitze - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 13.10.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Harte Fakten im Mittelpunkt

Hybrid-Hype und hohe Spritpreise etablieren das Thema Technologie dauerhaft auf der Werbe-Agenda der Autobauer

Nach der Werbeoffensive französischer Hersteller für Rußpartikelfilter in den vergangenen Monaten steht das Thema Technik weiter ganz oben auf der Agenda der Auto-Marketer. Anlass für den Fokus auf die harten Fakten des Automobilbaus in der Kommunikation

[7017 Zeichen] € 5,75

 
weiter