Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 038

Agenturen

Automobilbranche zeigt neue Konzepte

Daimler-Chrysler fährt mit Smart eine nationale Neuorientierung, während VW in die Autostadt einlädt.

FRANKFURT / Mit einem fulminanten Coup setzt Springer & Jacoby den vorläufigen Höhepunkt in einer Reihe von Neugeschäftsgewinnen. Nach Coca-Cola, Infozentrum Stahl und L'Tur konnten die Hamburger Ende Mai noch den Pitch um den viel beachteten und hoch dot

[3126 Zeichen] Tooltip
Etats im Mai 2000
€ 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 032

Unternehmen Märkte

Die Reifenriesen geben Gummi und liefern sich eine Mehr-Marken-Schlacht

Goodyear feiert Formel-1-Comeback, Michelin zögert / Drei Anbieter beherrschen 60 Prozent des Reifen-Weltmarktes / Kleine Anbieter drängen auf den Markt

FRANKFURT Nachdem Goodyear seine Rückkehr in die Formel 1 bestätigt hat, gerät auch Konkurrent Michelin unter Zugzwang. Auf dem Markt begegnen die Konzerne der zunehmenden Konkurrenz mit Akquisitionen und setzen dabei auf die Mehr-Marken-Strategie. Das

[4609 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 024

Unternehmen

Marketing im Szene-Minenfeld

Noch meiden viele Markenhersteller die Gay-Szene / Die schwule Zielgruppe ist wohlhabend, konsumfreudig und anspruchsvoll

FRANKFURT Schwule gelten zwar als wohlhabend und konsumfreudig. Trotzdem werben die meisten Markenartikler noch nicht um sie. Es fehlt an Konzepten und einem genügend großen Medienumfeld. Eine Spezialmesse für Gays soll den Markt erschließen. "Die Schwu

[5062 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Erlebnisse im Herzen der Marke

Autohersteller wollen in Event- und Brand-Parks näher an den Kunden heran / Alternative Kommunikationsplattform

FRANKFURT In Rüsselsheim heißt es Opel Live, in Wolfsburg VW Autostadt: Brand Parks nennen sich die neuen Erlebnis-Tempel der Autohersteller, in denen Kunden enger an die Marke gebunden werden sollen. "Autostadt ist Teil und Abbild des Volkswagen-Konzer

[4636 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 029

Agenturen Business

Etatkarussell hat kräftig gedreht

Siemens, Seat, BMW: Deutsche Agenturen punkteten 1998 als Leadagencies/ Automobilriesen hielten die Branche in Atem

FRANKFURT Jung v. Matt drehte 1998 das ganz große Rad: Mit den Blue Chips BMW, Wella und Deutsche Post AG gab die Hamburger Agentur im New Business 98 maßgeblich den Ton an. Die überraschende Übernahme des Opel-Budgets durch Lowe, Hoffmann, Schnakenberg u

[6739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 036

Unternehmen

Ein Markt wird überlastet

Die Zahl der Business-TV-Anbieter steigt, aber nicht alle Hoffnungen können sich erfüllen

FRANKFURT Gegenwärtig ist Business-TV ein Anbietermarkt. Medienunternehmen prognostizieren zwar ein großes Wachstum, doch die Nachfrage bleibt hinter den Erwartungen zurück. So werden wohl nur die fittesten unter den Anbietern dauerhaft überleben. Kaum

[8429 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 019

Unternehmen Nachrichten

Sturmspitze Seicento

Fiat schickt den Nachfolger für den Cinquecento ins Rennen / Kleinwagenkompetenz beweisen

FRANKFURT Mit der Kampagne für den Cinquecento-Nachfolger Seicento will Fiat seine Kompetenz im Kleinwagensegment unterstreichen. Dafür setzt die Marke auf Innovation und Tradition gleichermaßen: Das Auto heißt Seicento, also 600, wie der historische Vorg

[3041 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 066

Personality Management & Karriere

Von Mitarbeitern zu Mit-Unternehmern

Kapital- und Erfolgsbeteiligungen von Angestellten auf dem Vormarsch/Miteigentum erhöht Identifikation, unternehmerische Verantwortung und Einsatz

FRANKFURT Deutschlands Firmenlenker machen aus ihren Mitarbeitern verstärkt Mit-Unternehmer. Ob VW, Lufthansa oder Katjes, internationaler Großkonzern oder mittelständisches Software-Haus - wo die Mitarbeiterbeteiligung noch nicht existiert, wird sie eing

[8617 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 014

Leute

Keine Herausforderung zu groß

Klaus Flettner, Gesellschafter von AP Lintas Frankfurt, strebt eine dominierende Stellung am Standort Rhein-Main an

FRANKFURT Er gehört nicht zu denen, die sich verbiegen lassen. Klaus Flettner, Ex-Inhaber von Bühler, Flettner & Partner, Kurzzeit-Boß von DDB und seit neuestem Gesellschafter von AP Lintas Frankfurt, mag keine halbherzigen Kompromisse - auch dann, wenn e

[7423 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 088

Personality Management & Karriere

Viel Tradition, etwas frisches Blut

Wenn Positionen aus eigenen Reihen besetzt werden sollen, müssen Mitarbeiter systematisch gefördert werden

FRANKFURT Viele Argumente sprechen dafür, vakante Führungspositionen mit Mitarbeitern aus den eigenen Reihen zu besetzen. Zahlreiche Personalwechsel in den vergangenen Wochen belegen das. Der von vielen Unternehmen bevorzugte Weg ist allerdings nicht imme

[6748 Zeichen] € 5,75

 
weiter