Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 026

    E-Business

    Auto-ID zündet die nächste Stufe

    Erste Tests von Funketiketten mit EPC-Codierung auf Produktebene - Verbraucherschützer reklamieren Schutz der Privatsphäre

    Paris, 16. April. Unternehmen wie Procter, Gillette, Wal-Mart und Metro machen Druck, RFID-Funketiketten möglichst schnell auch auf einzelnen Produkten einsetzen zu können. Schon im September will das Auto-ID Center den neuen Produkt-Code EPC in der Branc

    [4945 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 028

    E-Business

    Procter&Gamble drückt auf die Tube

    Konzern baut intelligentes Liefer-Netzwerk - Pilot in Wormser Parfum-Fabrik - Supply-Chain-Management mit SAP-Software

    Frankfurt, 10. Oktober. Procter & Gamble hat eines der größten Projekte der Branche zum Umbau der Lieferkette gestartet. In drei bis fünf Jahren will der Konzern seine Vision eines "Adaptive Supply Networks" realisieren: Statt nach starren Plänen sollen a

    [5593 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 025

    E-Business

    Wal-Mart testet Transponder-Einsatz

    SAP stellt mit Procter & Gamble den Prototypen eines Supply-Chain-Managements mit RFID vor - Pilotprojekt bei Wal-Mart

    Frankfurt, 13. Juni. Der Softwarekonzern SAP präsentierte vergangene Woche den Prototypen eines Supply-Chain-Management-Systems, das dank Radiofrequenz-Warenverfolgung und Agenten-Technologie Handlungsbedarf selbstständig meldet. Wal-Mart und Procter test

    [3787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 062

    Service Schwerpunkt EDV im Handel

    Der Handel investiert stärker in die IT

    Systemintegration, Data Warehouse und automatische Disposition stehen bei Vielen auf der Tagesordnung / Von Björn Weber

    Frankfurt, 31. August. Noch liegen die IT-Kosten der Handelsorganisationen hierzulande weit unter einem Prozent des Umsatzes. Das geht aus einer Studie des Euro-Handelsinstitutes (EHI) hervor. Doch die Rationalisierungspotenziale durch eine integrierte Sy

    [8929 Zeichen] € 5,75