Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 96 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 083

Report Standort Rhein-Main

Geballte Medienkraft

In der Region haben zahlreiche Verlage sowie TV- und Hörfunksender ihren Sitz. Viele haben bundesweite Bedeutung.

[4769 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2001 Seite 050

Net Economy

MARKTFORSCHUNG Neues Marktforschungsgremium sorgt für Zündstoff in der Branche / Verbände gehen mit neuen Richtlinien gegen schwarze Schafe vor

Neon bringt Licht in die Onlineforschung

Die Online-Marktforschung muss nach wie vor um ihre Anerkennung bei Unternehmen kämpfen.

FRANKFURT / Überzeugungsarbeit leisten zu müssen ist Frank Maruccia gewohnt. Der Chef von Media-Transfer, einem Hamburger Unternehmen für panelgestützte Internetforschung, wollte mit der Gründung der Marktforschungsinitiative Netzwerk Online Research (NEO

[6792 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 068

Medien

Konturen für qualitative Mediaplanung

ZMG präsentiert neue Intermedia-Studie / Tageszeitungen und Hörfunk schneiden beim Publikum am besten ab / Privatfernsehen mit Qualitätsdefiziten

FRANKFURT Mit der Intermedia-Studie "Konturen" will die Zeitungs- Marketing-Gesellschaft (ZMG) Werbungtreibenden und Agenturen eine Grundlage zur qualitativen Bewertung der Medialeistung zur Verfügung stellen. Im November wird die Studie auf einer Roadsho

[6505 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 026

Unternehmen Fallstudie

Kommunikation gegen Klischees

VEW Energie wappnet sich früh für Liberalisierung im Strommarkt / Kampagne in Print und TV / Wichtige Wirkung nach innen

FRANKFURT Im Strommarkt tobt der Kampf um Privatkunden. Die Haushalte, die ein knappes Drittel des Stroms verbrauchen, sind jedoch nur ein Teil des Geschäfts. In der ersten Kampagne der Firmengeschichte hat die VEW Energie schon Monate vor der Liberalisie

[12230 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 006

Nachrichten

Tour de France ist kein Hit mehr

ARD kippt Abendsendung aufgrund geringer Marktanteile

FRANKFURT Die ARD hat die regelmäßige Ausstrahlung ihrer Abendsendung zur Tour de France um 20.15 Uhr gekippt. Grund sind zum Teil einstellige Zuschauermarktanteile. Die Nachmittagssendungen laufen dagegen gut. "Die Tour de France ist auch in diesem Jah

[2011 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 048

Interactive Business

Finanzservices und Flüssiges

FRANKFURT Einen ganz dicken Fisch hat Doubleclick gegen Monatsende noch schnell an Land gezogen: Das Werbenetzwerk promotet europaweit den Bertelsmann-Bookshop BOL. Ansonsten war der Juni der Monat der fleißigen Webworker: Zahlreiche neue Sites starteten

[3291 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Motorolas Welt zum Mitnehmen

Mit Image- und Produktspots zur CeBIT stärkt Motorola das Markenprofil / Siemens will Spitze im Handy-Markt verteidigen

FRANKFURT Immer kleinere Formate und Mehrfrequenz-Technik sind die Schwerpunkte bei den Handy-Präsentationen auf der CeBIT. Motorola und Siemens starten umfangreiche internationale Kampagnen für ihre neuen Mobiltelefone. "Mit dem Spot für unser neues Sp

[4553 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Boebel/Adam ist bei dem ZDF-Pitch ausgestiegen

FRANKFURT Die Frankfurter Agentur Boebel/Adam hat sich vorzeitig aus dem Pitch um den ZDF-Etat verabschiedet. Geschäftsführer Harald Adam: "Wir sind der Meinung, daß die geleistete Arbeit, die wir zusammen mit dem ZDF erstellt haben, gut und richtig ist."

[608 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 048

Medien

Werbeumsätze 98: Wechsel an der Spitze

Bruttoerlöse der Medien: Print liegt wieder vor elektronischen Medien / Tageszeitungen als Vorreiter / Wirtschaftspresse im Anzeigenboom / Plakat gewinnt

FRANKFURT Die Printmedien nahmen 1998 Jahr wieder mehr Geld durch Werbung ein als die elektronischen Medien. 1997 hatten die Fernseh- und Radiosender erstmals Zeitungen, Publikums- und Fachpresse überholen können. Insgesamt verzeichneten die bundesdeutsch

[9633 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 044

Personality Management & Karriere

Jürgen Braun feiert bei Y&R seinen Abschied

FRANKFURT Nachdem er 33 Jahre lang Agenturgeschichte mitgeschrieben hat, verläßt Jürgen Braun, Kreativ-Geschäftsführer von Young & Rubicam, Frankfurt, zum Jahresende "in aller Freundschaft" die Agentur. Ausschließlich persönliche Gründe und der Wunsch, fr

[609 Zeichen] € 5,75

 
weiter