Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 010

    Nachrichten

    Medienpolitik OWM fordert Fall der 20-Uhr-Werbegrenze

    Mehr Freiheit für Werbung

    Frankfurt / Die Organisation Werbungtreibende im Markenverbund (OWM) fordert die Möglichkeit der freien Werbeplatzierung sowie den Fall der 20-Uhr-Werbegrenze bei ARD und ZDF. Im Rahmen der 7. Rundfunkstaatsvertrags-Novelle setzt sich der Verband zudem fü

    [1680 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 124

    Media TV-Marketing

    Gibt es zu wenig Fernsehvermarkter ?

    Die Fusion der Vermarkter Media 1 und MGM sorgt für Unruhe im TV-Geschäft. Agenturen und Werbekunden fürchten ein Duopol, das die Preise diktiert und unflexibler wird. Sie warnen davor, dass das Angebot ausdünnt und die Zahl reiner Abspielkanäle stei

    Pro Einschränkungen der Marktwirtschaft führen immer auch zu gravierenden Problemen für die Werbung. Werbung zeigt Alternativen auf, und sie braucht selbst Alternativen in der Auswahl ihrer Werbeträger. Ich muss die Frage eindeutig mit ja beantworten -

    [6825 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    Mehr Kreativität im Werberahmen

    Privatsender fordern Abschaffung der Werbebeschränkungen / Mediaplaner warnen vor einer Freigabe des Werbevolumens

    FRANKFURT Den Wegfall sämtlicher Werbebeschränkungen für den privaten Rundfunk fordert der VPRT in seinem Entwurf für eine neue Medienordnung. Die Öffentlich-Rechtlichen sollen dagegen ganz auf Werbung verzichten - eine Zukunftsvision, die bei Mediaplaner

    [6991 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 030

    Recht

    Werbung in ARD und ZDF erhalten

    OWM weist dagegen zielende Forderungen der Privatsender zurück

    Wie. Wiesbaden, 4. Dezember. Die werbungtreibende Wirtschaft, vertreten durch die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM), spricht sich für einen Ausbau der wirtschaftlichen Grundlagen des Dualen Rundfunksystems und damit für eine Stärkung de

    [1992 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 120

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Rhein-Main gilt weiter als Top-Adresse

    Wirtschaft schätzt zentrale Lage und Infrastruktur / Kurze Wege zu Medien, Agenturen und Vermarktern / HORIZONT-Umfrage zum Kommunikationsstandort

    Wolfgang Hainer Geschäftsführer Markenverband e. V., Wiesbaden Zu 1 Das Rhein-Main-Gebiet, bezieht man neben Frankfurt auch Wiesbaden, Mainz und Ludwigshafen mit ein, stellt einen der wesentlichen Kommunikationsstandorte in Deutschland dar. Dies gilt vor

    [8497 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 13.08.1993 Seite 018

    Unternehmen

    AKW: Mittelfristig könnten TV-Investitionen abnehmen

    Werbetreibende beklagen Regelungsflut im Fernsehen / Interview mit Klaus Pferner und Wolfgang Hainer vom Vorstand des AKW

    Frankfurt - TV hat sich in den vergangenen Jahren zum Werbemedium Nummer eins aufgeschwungen. Doch Einschränkungen von Seiten der Medienpolitik und weiter kletternde Preise bei den Sendern stoßen auf den Unwillen der Werbetreibenden und könnten das rapide

    [17220 Zeichen] € 5,75