Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 017

    Frischware

    Bewegung im Markt für Kiwis

    Enorme Preisschwankungen - Reichliche Ernte in Europa

    Frankfurt, 2. November. Kiwis aus neuer europäischer Ernte lösen am deutschen Markt nach und nach die Ware aus Neuseeland ab und werden in den kommenden Monaten besonders reichlich zur Verfügung stehen. Das dürfte den Konsum wieder beleben. Beim Preis hö

    [1748 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 022

    Frischware

    Geflügelbranche kämpft mit Mengen

    Überangebot durch Kaufzurückhaltung - Großhandelspreise sinken - EU kurbelt Export an - Staatliche Hilfen in Aussicht

    Frankfurt, 16. März. Die Geflügelbranche in Deutschland spürt weiter eine deutliche Kaufzurückhaltung. Wie im übrigen Europa sinken die Preise auf der Erzeugerseite, staatliche Hilfen werden diskutiert. Eine Anzeigenkampagne soll Verbrauchern die Sicherh

    [5233 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 022

    Frischware

    Geflügelwirtschaft in Abwehrposition

    Gerüstet für den Ernstfall - Produktionskürzungen - Schlachtgeflügel-Preise stabil - Druck auf Freilandware durch Stallpflicht

    Frankfurt, 2. März. Die Geflügelbranche in Deutschland ist gewappnet gegen das Übergreifen der Vogelgrippe auf Nutztierbestände und wird nicht müde, den gefahrlosen Verzehr von Geflügelfleisch und Eiern zu proklamieren. Gleichzeitig reduziert sie teilwei

    [4819 Zeichen] Tooltip
    Hähnchen immer beliebter – Pro-Kopf-Verbrauch (kg) von Fleisch in Deutschland

    Fleischkonsum schrumpft – Fleisch insgesamt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 020

    Frischware

    Rindfleisch-Käufer langen wieder zu

    Verbraucher kehren trotz weiterer BSE-Fälle zur Normalität zurück - Noch Kaufzurückhaltung bei Fleischwaren und Wurst zu spüren

    Frankfurt, 29. November. Der Rindfleischverbrauch der deutschen Konsumenten hat sich rund ein Jahr nach dem ersten originären BSE-Fall in Deutschland dem Niveau vor der Krise wieder stark angenähert. Die Fleischvermarkter registrieren jedoch nach wie vor

    [4198 Zeichen] Tooltip
    BSE-Schock weitgehend verdaut - Mengenentwicklung in %
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 022

    Frischware

    Rindfleisch-Märkte weiterhin gestört

    EU-weit wird 2001 ein Rückgang des Verbrauchs um 10 Prozent erwartet - Deutschland, Frankreich und Italien mit stärkstem Minus

    Frankfurt, 3. Mai. Die Rinderseuche BSE hat vielen Verbrauchern in der Europäischen Union den Appetit auf Rind-und Kalbfleisch nicht nur kurzfristig, sondern auch dauerhaft verdorben. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), die s

    [4057 Zeichen] Tooltip
    Rindfleischverbrauch in der Europäischen Union - (1999 bis 2001; in 1000t Schlachtgewicht)
    € 5,75