Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2018 Seite 26,27

Business

Dienstleister mit Database

Die Verbundgruppe Unitex will mit Daten das Geschäft für ihre Händler planbarer machen

Sinkende Frequenzen in Innenstädten und Läden. Kunden, deren Einkaufsverhalten unberechenbarer wird. Die gut informiert sind und zunehmend unabhängig vom Alter auch Mode via Smartphone kaufen. Da Fashion immer weniger nach Bedarf, sondern eher nach T

[6306 Zeichen] Tooltip
Intersport ist direkt beteiligt - Gesellschafterstruktur der Unitex GmbH Seit sieben Jahren Zuwachs - Steigerung des ZR-Umsatzes der Unitex in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2015 Seite 14,15,16,17

Business

DENIM: ZERREISSPROBE IM BLAUEN MARKT

Diesel strukturiert komplett um. G-Star steht bei vielen Händlern in der Kritik. Levi’s investiert massiv ins Marketing und will endlich die Frauen. Es knirscht gewaltig im Denim- Markt. Gewichte verschieben sich. Etablierte Player bekommen den Druck durch Vertikale und Online-Player zunehmend zu spüren. Ein Markt sortiert sich neu.

[8797 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2011 Seite 034 bis 036

Business

Mode- Revolution bei P&C

Die Düsseldorfer starten mit Fashionation in Berlin ein neues Konzept für progressive Labels. Ein Pilotprojekt für die Weltstadthäuser.

Es ist nicht zu übersehen. In vier der sechs großen Schaufenster des Peek&Cloppenburg-Hauses am Tauentzien werden die neuen Outfits präsentiert. Im Eingangsbereich hängen riesige Poster. " Fashionation. A New Worldclass Department." Sogar auf den Handläu

[6417 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2011 Seite 042

Business

Schwab macht sich für echte Männer stark

Der Hanauer Versender bewegt sich konsequent weiter in Richtung Spezialversender. Sheego, dem Große-Größen-Konzept für Frauen, wird nun das Männer-Pendant Youman entgegengesetzt.

Innerhalb von nur zwei Jahren hat das Distanzhandelsformat Sheego 840000 Kundinnen gewonnen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (28.2.) wurden rund 60 Mill. Euro erwirtschaftet. Mitte des Jahres will man beim Schwab Versand in Hanau mit dem Spezialkonzept für

[4486 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2011 Seite 022 bis 025

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 125 J

[15481 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2011 Seite 050

Business

Entknotet

Niels Mikkelsen ist seit 2008 CEO von IC Companys in Kopenhagen. Mit neuer Unternehmensstruktur und der Umstellung auf vertikale Prozesse will er nun in die Expansionsoffensive gehen und dabei profitabel bleiben.

Niels Mikkelsen hat in den vergangenen Monaten eine Vielzahl von Kämpfen ausgefochten: mit Bankern, mit Aktionären, mit dem Aufsichtsrat, mit Kunden, mit Mitarbeitern. Mikkelsen ist seit August 2008 CEO der IC Companys AS aus Kopenhagen: ein Konglomerat

[13837 Zeichen] Tooltip
PEAK PERFORMANCE AN DER SPITZE - Umsatzanteile der IC Companys-Marken im Geschäftsjahr 2009/10 (30.6.) - Angaben in Prozent

AUF UND AB BEI UMSATZ UND GEWINNErlös- und Nettoergebnis-Entwicklung von IC Companys in Mill. DKK
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2011 Seite 050

Business

Junges System

Leithäuser hat turbulente Jahre hinter sich. Die Umsatzkurve zeigt wieder nach oben. Jetzt will Florian Leithäuser das Image drehen.

Die Kernkompetenz stärken. Zu den Wurzeln zurückkehren. Gesundschrumpfen. Es gibt einige Manager-Floskeln, mit denen man als Geschäftsführer der Firma Leithäuser dieser Tage um sich werfen könnte. Innerhalb der vergangenen vier Jahre hat sich der HAKA-Sp

[5319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2011 Seite 052

Business

Pfeilgenau in neue Märkte

Der US-Hemdenspezialist Arrow will mit seiner Historie punkten und mit Tommy Hilfiger und Phillips-Van Heusen im Rücken den Durchbruch in Europa schaffen

Ein malerisches Haus im Herzen Amsterdams. Hinter der schweren Holztür herrscht Umbau-Chaos, aber einen kleinen Eindruck davon, wie das neue Arrow-Headquarter mal aussehen soll, bekommt man schon. Detailverliebt wird alles gestaltet: Arrow ist eine tradi

[6867 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2011 Seite 036

Business

Nicht nur Karabinerhaken

Fay setzt auf outdoorfähige Kleidung mit urbanem Touch. Jetzt geht es an die Internationalisierung.

Universell einsetzbarer Casual Chic ist das, wofür die Tod's-Gruppe von Diego und Andrea Della Valle steht. Dieser Philosophie hat sich auch das Label Fay verschrieben. General Manager Giulio Guasco bringt die Markenphilosophie mit der Devise "Double Lif

[4989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 024

Business

Erfolgreich mit Mäusen und Kängurus

Jansen Textil hat das Markenportfolio um neue Lizenzen erweitert und wächst mit Roadsign Australia über Flächen

In einem Showroom von Jansen Textil lächeln Mickey Mouse und Hannah Montana von T-Shirts, schauen die Transformers grimmig auf Sweatern, glitzern Lurex-Fäden in der neuen Wäsche des Mode-Labels Madonna und stehen Präsenter von Stones- und Carlo Colucci-W

[9383 Zeichen] € 5,75

 
weiter