Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 20

Business

Push durch Digital Natives

Der US-Filialist Urban Outfitters nimmt neue Märkte ins Visier – stationär wie digital

[3506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2011 Seite 024 bis 025

Business

Ralph Lauren greift in Europa an

Mit der neuen Jeans-Marke Denim&Supply startet Polo Ralph Lauren ein Franchise-Modell, das die Expansion in Europa unterstützen soll. In Deutschland sind zunächst zehn Stores geplant.

Der amerikanische Modekonzern Polo Ralph Lauren startet eine neue Offensive im Denim- und Sportswear-Bereich. Mit dem globalen Launch der jungen Jeans-Linie Denim& Supply Ralph Lauren, die die Kollektion Polo Jeans Co ersetzt, führt das New Yorker Untern

[6560 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2011 Seite 24,25

Business

Ralph Lauren greift in Europa an

Mit der neuen Jeans-Marke Denim&Supply startet Polo Ralph Lauren ein Franchise-Modell, das die Expansion in Europa unterstützen soll. In Deutschland sind zunächst zehn Stores geplant.

Der amerikanische Modekonzern Polo Ralph Lauren startet eine neue Offensive im Denim- und Sportswear-Bereich. Mit dem globalen Launch der jungen Jeans-Linie Denim&Supply Ralph Lauren, die die Kollektion Polo Jeans Co ersetzt, führt das New Yorker Unt

[6555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

Business

"Besser sein als H&M und Zara"

Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

[14709 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

Business

Pradas Pläne

Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

[12120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 052

Business

"Wir sind immer noch der Marktführer"

Premium-Jeanser 7for all mankind treibt die Retail-Expansion voran. Deutschland steht im Fokus.

In Berlin hat das Premium-Denim-Label 7for all mankind seinen ersten Deutschland-Store eröffnet. Auf rund 85m² Fläche ist er im Basement des Quartier 206 untergebracht und präsentiert die DOB- und HAKA-Linien, ergänzt durch einige Oberteile der Splendid-

[3636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 046

Business

"Wir sind nicht trendy"

Tom Murry, President und CEO des US-Branchenriesen Calvin Klein über Unterhosen, Expansionspläne und Live-Streams

TW: Herr Murry, wissen Sie, wie viele Unterhosen Calvin Klein verkauft? Tom Murry: Oh, genaue Zahlen habe ich nicht parat, aber es sind sehr viele. Wäsche ist bei uns die drittstärkste Lizenz. An Nummer eins stehen Düfte, die in Lizenz von Coty produzie

[11174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 022

Business

Der Mega- Deal

Die Übernahme der Tommy Hilfiger Group katapultiert den US-Bekleidungskonzern Phillips-Van Heusen auf einen Schlag unter die Top Five der Welt.

Vor zehn Jahren war Phillips-Van Heusen (PVH) in erster Linie als konservativer Konfektionär bekannt, der für ebenso konservative Kunden wie Ronald Reagan die Oberhemden schneiderte. Mit der Übernahme des für seine hypersexy Werbung bekannten New Yorker

[14111 Zeichen] Tooltip
TENDENZ STEIGEND - Umsatz und Netto-Gewinn Philips-Van-Heusen
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 024

Business

Barbour übernimmt

In Berlin eröffnet Barbour den größten eigenen Store der Welt. Die Partner-Stores übernimmt die Marke selbst. Außerdem soll es künftig mehr Shops geben.

Eine Fläche von knapp 400m² wird er haben. Damit ist er mehr als doppelt so groß wie der derzeitige Barbour-Durchschnitt. Der neue Barbour-Laden in Berlin, der am 3. September auf dem Kurfürstendamm eröffnet. Es wird der weltweit größte Laden der britisc

[4187 Zeichen] € 5,75

 
weiter