Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2018 Seite 38,39,40

Business

Lautlose Problemlöser

Irgendwo müssen sie bleiben, die riesigen Mengen an Retouren, Restbeständen und Überproduktionen. Diskrete Experten bieten Lösungen.

[9077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2017 Seite 18,19,20,21

Business

Riesen und Zwerge

Die Schere geht weiter auseinander: Die Großen wachsen, die Konzentration in der Branche nimmt zu. Fast Fashion, Luxus und Sport sind die Wachstumstreiber. Das zeigt die TW-Rangliste der größten europäischen Modemarkenanbieter. Spitzenreiter Inditex hat den Vorsprung ausgebaut, H&Mden zweiten Platz gehalten, jedoch ist Adidas den Schweden auf den Fersen.

[5279 Zeichen] Tooltip
TOP TEN: EUROPAS GRÖSSTE MODEMARKENANBIETER 2016 DIE GRÖSSTEN EUROPÄISCHEN MODEMARKEN-ANBIETER 2016 - Teil 1 DIE GRÖSSTEN EUROPÄISCHEN MODEMARKEN-ANBIETER 2016 - Teil 2
€ 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2017 Seite 36,38

Business

Mode zieht nicht

Modeaktien gehörten 2016 einmal mehr zu den Verlierern. Auch das neue Börsenjahr dürfte turbulent werden.

[6527 Zeichen] Tooltip
Gewinner 2016 Verlierer 2016
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2016 Seite 20,21,22

Business

EUROPAMEISTER

Vertikale Fast Fashion-Ketten dominieren den Modemarkt in Europa. Sie haben die höchsten Umsätze, wachsen am schnellsten und verdienen am meisten Geld. Das zeigt die Rangliste der größten Modemarken-Anbieter Europas, die erstmals in neuer Form von der TW erstellt wurde. Unter den Top Ten sind zudem mehrere Konzerne vertreten, die sich auf Luxus- bzw. auf Sportartikel konzentrieren.

[6527 Zeichen] Tooltip
Europas Top 50 Modemarken-Anbieter 2015
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

Umschwung Ost

Umsatzrückgänge, stärkerer Wettbewerb, Preisdruck: Ist der China-Boom vorbei? Fest steht: Auf dem weltgrößten Bekleidungsmarkt werden die Karten gerade neu gemischt.

[13443 Zeichen] Tooltip
Langsameres Wachstum Mehr Deutsche Mode nach China - Ausfuhren deutscher Bekleidungsanbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2015 Seite 14,15,16

Business

Die Größten

War das vorige Jahr für die meisten Bekleidungshersteller in Europa ein erfolgreiches, so frischt der Wind jetzt auf. Der Kostendruck steigt, der Kundenanspruch auch. Wetterkapriolen, Frequenzrückgänge und die Russland-Krise treffen viele Unternehmen auf breiter Front und lassen eine Prognose für 2015 kaum zu.

[10334 Zeichen] Tooltip
Europas TOP 50 Bekleidungslieferanten 2014
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2015 Seite 24

Business

Geringes Wachstum für Mode-Aktien

Der starke Dollar und die Russland-Krise erschwerten das Geschäft im ersten Halbjahr – Griechenland-Frage trübt die Aussichten

[4819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2014 Seite 034 bis 036

Business

Luxus lohnt sich

Luxus-Konzerne legten 2013 kräftig zu, auch für viele Jeanser und Premium-Brands war es ein gutes Jahr. Geschwächelt haben Sport- und Wäsche-Firmen. Das zeigt die TW-Umsatzrangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten.

[6767 Zeichen] Tooltip
Europas Top 50 Bekleidungslieferanten 2013
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2014 Seite 34,35,36

Business

Luxus lohnt sich

Luxus-Konzerne legten 2013 kräftig zu, auch für viele Jeanser und Premium-Brands war es ein gutes Jahr. Geschwächelt haben Sport- und Wäsche-Firmen. Das zeigt die TW-Umsatzrangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten.

[6767 Zeichen] Tooltip
Europas Top 50 Bekleidungslieferanten 2013
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2014 Seite 034

Business

Aktienmärkte: Überflieger Adler

Luxus-Titel standen 2013 unter Druck, viele Anbieter der Mitte verzeichneten hohe Kursanstiege

Das Ausnahmejahr 2013 an der Börse gab Anlass, an Silvester die Champagnerkorken knallen zu lassen. Unter den wichtigsten Indizes gehörte der DAX mit einem Plus von 26% im internationalen Vergleich zu den Spitzenreitern. Ein Blick auf die 20 Subindizes d

[4353 Zeichen] € 5,75

 
weiter