Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2014 Seite 034 bis 036

    Business

    Luxus lohnt sich

    Luxus-Konzerne legten 2013 kräftig zu, auch für viele Jeanser und Premium-Brands war es ein gutes Jahr. Geschwächelt haben Sport- und Wäsche-Firmen. Das zeigt die TW-Umsatzrangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten.

    [6767 Zeichen] Tooltip
    Europas Top 50 Bekleidungslieferanten 2013
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2014 Seite 34,35,36

    Business

    Luxus lohnt sich

    Luxus-Konzerne legten 2013 kräftig zu, auch für viele Jeanser und Premium-Brands war es ein gutes Jahr. Geschwächelt haben Sport- und Wäsche-Firmen. Das zeigt die TW-Umsatzrangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten.

    [6767 Zeichen] Tooltip
    Europas Top 50 Bekleidungslieferanten 2013
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2012 Seite 024 bis 026

    Business

    TW-Rangliste: Die Top 50 der europäischen Bekleidungslieferanten

    LUXUS LÄUFT

    Die Bekleidungsindustrie hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Das zeigt die Top 50-Liste der europäischen Lieferanten. Premium- und Luxus-Anbieter wie Hugo Boss, Zegna, Hermès und Gucci setzen ihren Wachstumskurs fort – sie profitieren vom Nachfra

    Die TW hat auch in diesem Jahr die Umsatz-Rankings der wichtigsten europäischen Bekleidungslieferanten zusammengestellt, die mehr als 75 Mill. Euro mit Bekleidung, Wäsche und textilen Accessoires erwirtschaftet haben. An der Spitze gab es viel Bewegung.

    [8004 Zeichen] Tooltip
    Europas TOP 50 der Bekleidungslieferanten 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2012 Seite 24,25,26

    Business

    TW-Rangliste: Die Top 50 der europäischen Bekleidungslieferanten

    LUXUS LÄUFT

    Die Bekleidungsindustrie hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Das zeigt die Top 50-Liste der europäischen Lieferanten. Premium- und Luxus-Anbieter wie Hugo Boss, Zegna, Hermès und Gucci setzen ihren Wachstumskurs fort – sie profitieren vom Nachfra

    Die TW hat auch in diesem Jahr die Umsatz-Rankings der wichtigsten europäischen Bekleidungslieferanten zusammengestellt, die mehr als 75 Mill. Euro mit Bekleidung, Wäsche und textilen Accessoires erwirtschaftet haben. An der Spitze gab es viel Bewegu

    [8004 Zeichen] Tooltip
    Europas TOP 50 der Bekleidungslieferanten 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

    Business

    "Junger Markt mit vielen Chancen"

    Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

    Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

    [9458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

    Business

    Sourcing-Sorgen

    Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

    Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

    [16066 Zeichen] Tooltip
    BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

    Business

    Made in China in der Krise

    Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

    Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

    [17960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 038

    Business

    "Unsere Branche wird die Krise gut meistern"

    Die weltweite wirtschaftliche Situation beutelt auch die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Der Präsident des Gesamtverbands Textil+Mode, Peter Schwartze, und Hauptgeschäftsführer Dr. Wolf-Rüdiger Baumann erklären im TW-Gespräch, warum es tro

    Die Krise hinterlässt ihre Spuren auch in der Textil- und Bekleidungsindustrie. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind die Aufträge drastisch eingebrochen. Die Textilanbieter verzeichneten dabei ein Minus von 29,5%, bei den Bekleidungshersteller

    [13517 Zeichen] € 5,75